Um die Kommunen zu unterstützen, hat die Hessische Landesregierung im Frühjahr 2020 die Geschäftsstelle Smarte Regionen im Haus der Digitalministerin eingerichtet....
Bei den Forderungen nach einem echten Digitalministerium herrscht viel Einigkeit und der politische Wille ist groß wie nie. Dazu, wie so ein Haus aufgebaut sein...
Hessen und die drei kommunalen Spitzenverbände des Landes haben vereinbart, die Koordinierungsstelle OZG-Kommunal zu einer Kompetenzstelle für kommunale Verwaltungsdigitalisierung...
Was im Bund nicht gelungen ist, setzen einige Bundesländer nun zumindest auf Landesebene um. So hat der hessische Landtag am Donnerstag ein Gesetz zur Stärkung...
Der KI-Superrechner „fortythree“ des hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz (Hessian AI) hat Platz 108 auf der aktuellen Top-500-Liste der weltweit leistungsstärksten...
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat am vergangenen Freitag mehrere Beschuldigte in Hessen und Rheinland-Pfalz festgenommen, die verschiedene illegale Dienste im Netz...
Als mit Kristina Jeromin und Michael Schmidt im April die beiden Geschäftsführer das Green and Sustainable Finance Cluster verließen, sah es nicht gut aus um den...
Wer bestellt, muss zahlen. Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus war selbst im Beirat des Smart-City-Stufenplans. Der Plan sei ihr wichtig. Dennoch muss der...
Rotenburg an der Fulda plant eine offene Datenplattform, die das Land Hessen nun mit rund 1,4 Millionen Euro fördert. Staatssekretär Stefan Sauer (CDU) überreichte...
Digitale Kleinstsupermärkte sollen in Hessen am Sonntag öffnen dürfen. Das sieht ein Gesetzesentwurf der Landesregierung vor. Am Mittwoch tauschen die Befürworter...
Nächstes Jahr laufen die drei Feldversuche zur Erprobung der Oberleitungstechnologie aus. Trotz positiver Zwischenergebnisse scheint das Verkehrsministerium kein...
Das Land Hessen will von Cyberangriffen betroffenen Kommunen künftig direkt unterstützen. Das im Innenministerium angesiedelte Hessen Cyber Competence Center (Hessen3C)...
Ralf Stettner (CDU) ist neuer Chief Information Officer (CIO) von Hessen. Das hat das Landeskabinett beschlossen und soll heute bekannt gegeben werden. Als Bevollmächtigter...
Seit sechs Wochen ist Diana Stolz (CDU) hessische Gesundheitsministerin in einer schwarz-roten Koalition. Im Interview spricht die 47-Jährige über ihre Erwartungen...
Diana Stolz (CDU) wird neue Gesundheitsministerin in Hessen. Das gab Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) gestern in Wiesbaden bei der Vorstellung seines neuen schwarz-roten...
CDU und SPD in Hessen haben sich auf zentrale Vorhaben für eine gemeinsame Regierung in den kommenden fünf Jahren verständigt. Ein Entwurf des Koalitionsvertrags...
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD in Hessen steht. Viele Projekte, wie den Ausbau des ÖPNV und der Schiene, wollen die neuen Partner beibehalten. Für die...
In Hessen soll in der kommenden Legislaturperiode ein eigenständiges Ministerium die Digitalpolitik vorantreiben. Die künftigen Regierungsparteien CDU und SPD wollen...
Die Reform der Kliniklandschaft nimmt im Koalitionsvertrag des schwarz-roten Bündnisses eine zentrale Rolle ein. Um die ambulante Versorgung zu stärken, werden...
In Hessen hat die CDU-Landesfraktion beschlossen, Koalitionsgespräche mit der SPD für eine Große Koalition auf Landesebene zu führen. In einem am Freitag veröffentlichten...
Das Hessen Cyber Competence Center (Hessen3C) und die Hochschule Fresenius wollen zusammenarbeiten, um die Ausbildung von IT-Fachkräften praxisnäher zu gestalten....
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und sein Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) haben bisher so gut zusammen regiert, dass sich beim...
Der Hessische Landtag hat am Mittwoch das Hessische IT-Sicherheitsgesetz (HITSIG) verabschiedet. Damit soll die Cyberresilienz der Verwaltung verbessert werden....
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will als SPD-Spitzenkandidatin erst spät in den hessischen Landtagswahlkampf starten. „Heute ist nicht die Zeit für Wahlkampf....
Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) hat im Landtag den Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Erhöhung der IT-Sicherheit vorgestellt. Dies geht aus einer Pressemitteilung...
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zu automatisierter Datenauswertung bei der Polizei hat Datenschützer:innen erfreut. Die Behörden müssen die Vorgaben jetzt umsetzen.
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil von letzter Woche zu automatisierter Datenauswertung bei der Polizei hat Datenschützer:innen erfreut. Die Behörden müssen die...
Hessen will mit einer Reform seines Krebsregisters die entsprechenden Daten künftig noch besser im Kampf gegen solche Krankheiten nutzen. Je mehr Informationen...
Hessens Innenminister Peter Beuth hat die seit einigen Jahren praktizierte automatisierte Datenauswertung bei der hessischen Polizei vor dem Bundesverfassungsgericht...
Erst Niedersachsen, dann das Saarland – und jetzt auch noch Hessen. Drei Bundesländer unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesamt für Sicherheit...
Ob Innenministerin Nancy Faeser nach Hessen geht oder nicht, ist noch immer nicht offiziell bekannt. Was dagegen spricht, ist naheliegend: Sie hat viel zu verlieren....
Auf dem diesjährigen Cybersicherheitsgipfel Hessen drehte sich alles um die Cybersicherheit in den 443 hessischen Städten, Landkreisen und Kommunen. Unter dem Motto...
Die Hessische Landesregierung erweitert ihre Informationsangebote für Städten und Gemeinden zum Schutz vor Cyberattacken. „Die Angriffsstrategien von Cyberkriminellen...
Vorstandsvorsitzender von Mainova
Die hessische Polizei hat am Freitag die Webseite „polizei.hessen.de“ vom Netz genommen. Grund dafür waren mehrere Überlastungsangriffe auf das Internetportal....
In Hessen wurden 2021 8,6 Prozent aller Straftaten über das Internet verübt. Das sind fast 50 Prozent mehr Fälle als 2017 – das Internet gewinnt bei den Straftaten...
Der neue Krankenhausplan 2020 des Bundeslands Hessen wurde in den zwei vergangenen Jahren erarbeitet, löst den bisher gültigen Plan aus dem Jahr 2009 ab – und wurde...
92 Prozent der deutschen Haushalte sind für die Energiewende, hat die Förderbank KfW erhoben. Doch auf dem Land wird viel mehr dafür getan als in den Städten. Spitzenreiter...
Hessen will die Bundesregierung dazu drängen, alle technischen Mittel auszunutzen, um das bestehende Stromnetz optimal auszulasten. Andernfalls stoße der Ausbau...