Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat Beschwerde gegen Tiktok, Instagram, Linkedin und Google wegen intransparenter Moderationspraxis eingereicht. Die...
Social-Media-Plattformen müssen zunehmend ihre Moderationsentscheidungen revidieren. Seit Januar hat das in Dublin ansässige „Appeals Centre Europe“ über 150 Entscheidungen...
Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Medien stehen oft in der Kritik, politische Spaltung zu verstärken. Eine aktuelle US-amerikanische Studie im Fachjournal PNAS...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am Freitag zusammen mit der EU-Kommission Vertreter:innen von Online-Plattformen zu einem Runden Tisch in Berlin eingeladen....
Die zivilgesellschaftliche Organisation Hateaid hat gestern beim Digital Service Coordinator, angesiedelt bei der Bundesnetzagentur (BNetzA), eine Beschwerde gegen...
Wegen der mutmaßlich abhängig machenden Wirkung ihrer Algorithmen hat die EU-Kommission Informationen von den Video-Plattformen Youtube, Snapchat und Tiktok angefordert....
Langjährige Youtube-Chefin
Die meisten Videos zu alternativen und extremistischen Inhalten werden nur von einem geringen Anteil der Youtube-Nutzer:innen gesehen. Zu diesem Ergebnis kommt...
Eine Großteil der Inhalte zu Alkohol, Cannabis und anderen Drogen auf den Plattformen Youtube, Tiktok und Instagram verstößt wohl gegen Jugendschutzrichtlinien....
Ein Banner, das Kanäle mit medizinischer Aufsicht zertifiziert: Mit dieser Maßnahme will Youtube seinen Nutzer:innen helfen, seriöse Gesundheitsinformationen zu...
Die Videoplattform Youtube wird künftig mit einem Label auf besonders zuverlässige Gesundheitsinformationen hinweisen. Mit dem „Infobereich“ wolle man eine bessere...
Aufklärungsvideos über manipulative Techniken sind potenziell ein gutes Mittel gegen Desinformation – das zeigt eine Forschungsgruppe aus Psycholog:innen und Mitgliedern...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erstmals festgestellt, dass Youtube und die Plattform Upload unter bestimmten Bedingungen Schadenersatz für Urheberrechtsverletzungen...
Das NetzDG verstößt gegen Europarecht, urteilt das Verwaltungsgericht Köln und gibt Google und Meta vorläufig Recht. Dem Gesetzgeber zeigt das Gericht dabei deutlich:...
Die Videoplattform Youtube hat erneut einen deutschsprachigen Kanal des russischen Staatssenders RT entfernt. Ein Youtube-Sprecher teilte mit: „Bei Youtube gelten...
Der russische Staatssender RT Deutsch (Eigenbezeichnung: RT DE) hat nach eigenen Angaben Einspruch gegen die Löschung zweier Kanäle bei Youtube eingelegt. Die Accounts...
Youtube hat am Dienstag sowohl den Kanal von RT Deutsch (Eigenbezeichnung: „RT DE“) als auch den der RT-Sendung „Der Fehlende Part“ gelöscht. Die beiden Youtube-Kanäle...
Bei der dreitägigen Parlamentswahl in Russland haben die Behörden Wahleinmischungsversuche aus dem Ausland gemeldet und zugleich die Blockade einer App der Opposition...
Youtube wird für seine prominenteste und größte Werbefläche auf der Startseite künftig keine Anzeigen mit bestimmten umstrittenen Inhalten mehr akzeptieren. Darunter...
Online-Plattformen wie Youtube müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht die E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Nutzern herausgeben,...
Das Thema Gesundheit spielt auf YouTube eine untergeordnete Rolle, obwohl es gute Beispiele dafür gibt, wie Soziale Medien zur Verbreitung wichtigen Wissens genutzt...
Tristan Harris gilt als „Gewissen des Silicon Valley“. Der frühere Google-Entwickler warnt heute vor den Mechanismen der Techplattformen. Deren psychologische Designtricks...
Das Google-Tochterunternehmen Youtube will künftig manipulierte Videos im Zusammenhang mit Wahlen löschen. Ziel sei es, eine „zuverlässigere“ Nachrichtenquelle...
Youtube beteuert, gegen Fakenews vorzugehen. Im Falle von Fehlinformationen zum Klimawandel allerdings offenbar nicht gut genug: Eine Studie von Avaaz zeigt, dass...
Auf die Fairtube-Kampagne von Youtube-Künstlern und IG Metall hatte Google mit einer Einladung nach Berlin reagiert. Dann wurde der Initiator der Kampagne ausgeladen,...
Nicht erst seit dem Terroranschlag in Halle suchen Politik und Behörden nach Mitteln um die Verbreitung von Online-Hetze einzudämmen. Während in Deutschland Kooperationen...
Google und die zum Unternehmen gehörende Videoplattform Youtube müssen 170 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil sie illegal persönliche Informationen von Kindern...
Google Deutschland hat die Initiatoren der Fairtube-Kampagne zu einem Treffen eingeladen. Eine Sprecherin der IG Metall erklärte, Google habe am vergangenen Freitag...