Analyse EU-Ratspräsidentschaft: Ungarn will Balkan besser anbinden
Ab dem 1. Juli übernimmt Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft und möchte dabei insbesondere Verkehrsanbindungen verbessern, den Güterverkehr ökologisieren und die Verkehrssicherheit erhöhen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung der westlichen Balkanstaaten. Ungarn plant auch die Fortführung der Verhandlungen über verschiedene EU-Rechtsakte.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Monitoring Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de