Influencer Junkfluencer: Großer Einfluss auf Kinderernährung?
Eine Studie der Verbraucherorganisation Foodwatch hat untersucht, wie und welche Lebensmittel von reichweitenstarken Influencern beworben werden. Es zeigt sich: Geworben wird meistens mit Fastfood. Aufgrund der Strahlkraft von Influencern auf Kinder und Jugendliche könnte dies fatale Auswirkungen auf deren Ernährung haben.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de