Strommarkt Das neue Zielviereck der Energiepolitik
Das DIW stellt in einem neuen Papier seinen Gesamtvorschlag für eine deutsche und europäische Strommarktreform vor. Die Ziele haben sich aus Sicht des Forschungsinstituts verschoben – bei der Lösung stehen CfD, Nodalpreise und eine strategische Reserve im Vordergrund. Kapazitätsmärkte werden skeptisch beurteilt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de