Energieintensive Industrie Dekarbonisierung verschärft Kostennachteile für die deutsche Industrie
Eine Studie vergleicht die Erzeugungskosten für ständig verfügbaren Strom und grünen Wasserstoff. Deutschland schneidet dabei schlecht ab, kann aber auch Vorteile ausspielen. Der Druck dürfte mit zunehmender Dekarbonisierung dennoch zunehmen. Allerdings schneidet auch der Import von Zwischenprodukten gut ab – das würde hiesige Wertschöpfung teils erhalten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de