Blockchain Digitaler Token für die CO2-Kompensation
Die Blockchain-Technologie kann für mehr Transparenz bei der CO2-Kompensation sorgen, indem sie fälschungssichere Zertifikate schafft und so unerwünschte Doppelzählungen ausschließt. Erste Anbieter arbeiten mit sogenannten privaten Blockchains. Sie haben einen geringen Energieverbrauch, können Betrug aber nicht verhindern.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de