Energiepreiskrise Erlösabschöpfung beendet, Vertrauensverlust bleibt
Zum Ende des Monats läuft die Abschöpfung sogenannter Übererlöse am Strommarkt aus. Das Bundeswirtschaftsministerium begründet das mit sinkenden Strompreisen, geringen Einnahmen und Investitionshemmnissen. Die Branche begrüßt das, beklagt jedoch einen Vertrauensverlust. Die EU-Kommission empfiehlt zudem ein Ende der Stromkostenzuschüsse für Vebraucher.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Energie & Klima für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de