Emissionshandel Experten empfehlen BEHG-Reform
Wie lässt sich der deutsche CO2-Handel ab 2026 in ein EU-ETS überführen? Wie müsste das BEHG dafür angepasst werden? Antworten dazu haben Forschende des Projekts Ariadne in Form einiger „No-Regret-Maßnahmen“ entwickelt, welche sie der Bundesregierung ans Herz legen. Dazu gehört, den Preiskorridor und die Versteigerung von Zertifikaten auf 2023 vorzuziehen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de