Erdgas Gazprom am Scheideweg
Dass Russland den steigenden Gasbedarf nicht mit zusätzlichen Lieferungen durch die Ukraine deckt, verunsichert die Europäer. Zugleich wird die EU mit ihren Dekarbonisierungsplänen mittelfristig zum unsicheren Markt für den Gazprom-Konzern. Er sieht sich nach Alternativen um.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de