Energiewende Häfen wollen Geld für Umbau zu Energie-Drehkreuzen
Auf der Nationalen Maritimen Konferenz wollen die Küstenländer den Bund heute auffordern, 400 Millionen Euro pro Jahr in die Häfen zu investieren. Sie planen Anlandestationen für Wasserstoff und Flüssigerdgas und Verladestationen für Windräder. Verkehrsminister Volker Wissing will die Zahlungen des Bundes nicht erhöhen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de