Gasnetz Netzbetreiber wollen Power-to-Gas-Anlagen bauen
Amprion und Open Grid Europe legen Pläne zum Bau einer ersten großen Anlage vor, die überschüssigen Strom in Wasserstoff für das Gasnetz umwandelt. Das soll Stromleitungen einsparen. Die Kosten müssten die Verbraucher über die Netzentgelte tragen. Die Bundesnetzagentur lehnt das Vorhaben ab.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de