Sommerpaket Windkraft-Gesetz nimmt Konturen an
Die Bundesregierung setzt beim geplanten Windenergie-an-Land-Gesetz stark auf ordnungsrechtliche Vorgaben. Wie es vielleicht noch besser gehen könnte, zeigen Forscher aus Leipzig in einem Papier. Sie empfehlen finanzielle Anreize für Länder und Kommunen und die generelle Umstellung auf eine „Positivplanung“.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de