Künstliche Intelligenz (KI) „Eine KI sollte kein Therapeut sein“
Christina Haag arbeitet an einer digitalen Anwendung zur Früherkennung von Depression. Im Interview spricht die Postdoc darüber, wie und welche KI-Modelle psychisch Erkrankten helfen können und wo die Grenzen von Künstlicher Intelligenz in der Psychotherapie liegen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de