Genom-Sequenzierung Intervene hat „Fahrt aufgenommen“
Im europäischen Forschungsprojekt Intervene werden Daten von mehr als 1,7 Millionen sequenzierten Genomen verknüpft. Auf ihrer Basis entwickeln Experten genetische Risiko-Scores, die statistische Vorhersagen zum individuellen Erkrankungsrisiko ermöglichen sollen. Die KI-Modelle des internationalen Konsortiums werden unter anderem in Potsdam entwickelt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de