Reproduktive Rechte Ministerien halten sich nach Bericht bedeckt
Der lange erwartete Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin deutet klar in Richtung Legalisierung von Abbrüchen bis zur 20. Woche sowie von Eizellenspenden. Bei Leihmutterschaften sieht er zumindest Möglichkeiten. Doch angesichts der kontroversen Materie und der Bundestagswahl könnte es beim Bericht bleiben.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de