Arzneimittelforschung Netzhauterkrankungen gesellschaftlich in den Blick nehmen
Längere Behandlungsintervalle bei ernsthaften Netzhauterkrankungen entlasten Patienten und Ärzte gleichermaßen. Möglich macht es die Zulassung einer höheren Dosierung eines VEGF-Inhibitors. Künftig könnten auch Zelltherapien und Implantate zum Einsatz kommen. Aufklärung und Augenforschung zu den Krankheiten brauchen mehr Unterstützung, fordert ein Mediziner.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de