Kinder- und Jugendmedizin Niedrigschwellige Hilfe für Kinder nach der Pandemie
Der aktuelle WIdOmonitor des Wissenschaftlichen Instituts der AOK, der heute veröffentlicht wird, verdeutlicht die negativen Auswirkungen der Pandemie auf Kinder. Und er macht Vorschläge zur Unterstützung. So seien niedrigschwellige, regionale Angebote von Bedeutung. Denn besonders betroffen sind Kinder aus einkommensschwachen Familien.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de