Krankenhausreform „Reform wird nicht an persönlicher Eitelkeit scheitern“
Das Planungsrecht, aber auch die Investitionsverpflichtung, bleiben ganz klar bei den Ländern, kündigte Karl Lauterbach auf dem Krankenhausgipfel an. In Berlin wurden die Länder mit breiter Brust von NRW-Ressortchef Karl-Josef Laumann (CDU) vertreten. Dieser nannte mit Verweis auf die Mehrheit der uniongeführten Länder im Bundesrat klare Forderungen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de