Unabhängige Patientenberatung Stiftung oder gemeinnützige GmbH?
Wenn die Unabhängige Patientenberatung nicht erneut einem Privatunternehmen überlassen werden soll, muss sich die Ampel nach der Sommerpause auf ein Reformkonzept einigen. Kernfrage dabei: Soll die UPD künftig als Stiftung oder als gemeinnützige GmbH betrieben werden? In einem White Paper haben die Berater die Vor- und Nachteile beider Lösungen abgewogen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de