Corona-Pandemie Weit weniger Infektionen bei Kindern im Lockdown
Ob Darminfekt, Angina oder Mittelohr-Entzündung: Im ersten Corona-Lockdown sank die Zahl der ansteckenden Erkrankungen bei Kindern drastisch. Dies ist einer DIW-Studie zu entnehmen, die auf Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung beruht. Die Autorinnen folgern daraus: Gesundheitsprävention sollte in Kitas und Schulen höheren Stellenwert erhalten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de