Krisenprävention Bund und Länder proben den Cybernotfall
Gerät Deutschland großflächig in eine akute Krise, ist eines der größten Hindernisse für das Management wohl der Föderalismus. Seit 2004 üben Bund und Länder deshalb regelmäßig die Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz. Mit drei Jahren Verspätung geht es in der Lükex 2023 um die Bewältigung eines Cyberangriffes auf den Staat. Was geübt wird – und was nicht.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de