Brexit Großbritanniens Problem mit dem Cyber Resilience Act
Wenn der Cyber Resilience Act in den kommenden Jahren in Kraft tritt, werden sich auch britische Hersteller, die Produkte in der EU anbieten wollen, daran halten müssen. Zusätzliche Aufwände und Kosten ließen sich vermeiden – dazu müssten sich EU und Großbritannien zur gegenseitigen Anerkennung ihrer Standards durchringen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de