Kritische Infrastruktur Netzkodex soll Stromversorgung in der EU sicherer machen
Angesichts der wachsenden Bedrohungen für die Kritischen Infrastrukturen unternimmt die EU viele Anstrengungen, deren IT-Sicherheit zu verbessern. Ein aktueller Teil davon ist der „Netzkodex“ für Cybersicherheit bei grenzübergreifenden Stromflüssen . Was regelt er und wie beurteilt ihn die Energiebranche?
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Cybersecurity zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de