Digitale Verwaltung Was bringt das OZG 2.0 den Kommunen?
Das OZG 2.0 ist mit der Einigung der Ampelfraktionen der Ziellinie einen Schritt näher. Neu sind unter anderem der Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen, eine Standardisierungsfrist und ein vereinfachter Login bei der Bund-ID. Doch bei den kommunalen Spitzenverbänden kommen die Ideen alles andere als gut an.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Smart City zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de