Erweiterte Suche
„I have this thing where I get older but just never wiser“, singt Taylor Swift in ihrem Song „Anti-Hero“. Trotz Älterwerdens nicht weiser werden – das passt auch...
Seit einem Sicherheitszwischenfall beim Fotomuseum im schweizerischen Winterthur zeigte die Google-Bildersuche des Museums Angebote auf Chinesisch und Japanisch...
Selbst wenn manch eine:r die Tabakwerbung noch unter Gesichtspunkten der freien Marktwirtschaft verteidigt, bei illegalen Waren und Dienstleistungen dürfte Konsens...
Ein Informatiker, geheime Polizeidaten, das Darknet und dubiose Drohungen: Klingt nach Stoff für Hollywood? Soll jedoch im Schweizer Kanton Wallis passiert sein:...
Wachsamkeit scheint geboten: In jüngster Zeit wurden vielerorts russische Spione in Europa enttarnt. Ende 2022 flog ein mutmaßlicher deutscher Doppelagent auf,...
19 Flaggen und vier Hymnen hatten die Bewohner:innen der französischen Karibikinsel Martinique zur Auswahl. Doch anscheinend wollte jemand nicht, dass sie sich...
Das kriminelle Geschäft mit Ransomware ist lukrativ. Wie lukrativ, dafür hat das FBI zumindest einen groben Anhaltspunkt gegeben. Im Jahr 2021 habe die US-Bundespolizei...
Das US-Repräsentantenhaus verbietet Medienberichten zufolge die Tiktok-App auf Diensthandys von Abgeordneten und deren Mitarbeitenden. Cyberspezialisten hätten...
Das Verteidigungsbündnis Nato setzt auch im Hauptquartier in Brüssel zu zivilen Zwecken Drohnen ein: Vier Bienenvölker werden dort im Garten gehalten. Während der...
„123456“ hat es wieder einmal geschafft. Wie in den Vorjahren holt sich die Zahlenreihe den vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) vergebenen Titel des beliebtesten...
40 Millionen US-Dollar konnte die Cyberabteilung der US-Bundespolizei FBI 2021 bei Ransomware-Vorfällen von Kriminellen sicherstellen. Das sagte der Leiter der...
Ein kryptographisch codierter Brief, der 1547 vom Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Karl V. aus dem Herrscherhaus Habsburg verschickt wurde, ist entschlüsselt....
Bereits im Juli veranstaltete die Biden-Regierung den „National Cyber Workforce and Education Summit“, auf dem Unternehmen und Kabinettssekretäre die Verbesserung...
Krise? Welche Krise? Nahezu unbeschwert von Inflation, Heizkostenexplosion und Rezession haben sich die Aktien der Hersteller im Markt für Cybersicherheit als „relativer...
Die US-amerikanische Cybersicherheits- und Infrastrukturbehörde Cisa fördert die cybersicherheitsbezogene Bildung von Schüler:innen und Studierenden. Das Bildungsprogramm Project...
Israelische Eltern backen viele Kekse. Wenn ihre Söhne und in vielen Fällen auch ihre Töchter ihren obligatorischen Wehrdienst bei den israelischen Verteidigungsstreitkräften...
Unbekannte haben sich Zugriff auf Daten des Lufthansa-Chefs Carsten Spohr verschafft, darunter E-Mail-Adresse und Handynummer. Das berichtete „Der Spiegel“. Das...
„Der Mörder ist immer der Gärtner“ sang einst Reinhard Mey – aber die Fachkraft fürs Grüne kann auch nicht immer an allem Schuld sein. Beim israelischen Verteidigungsminister...
Am Donnerstag soll es auf dem Kutusow-Prospekt zu einem Taxi-Stau gekommen sein – das ist insofern schon ungewöhnlich, da die Straße aufgrund ihrer vielen Spuren...
Die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit Cisa und mehrere führende Technologieunternehmen haben sich mit der gemeinnützigen National Cybersecurity...
Für die öffentliche Sicherheit und die Überwachung seiner 1,4 Milliarden Einwohner:innen gibt die Volksrepublik China mehr Geld aus als für die Verteidigung, berichtet...
Dass auch Bürgermeister:innen nicht vor Fake gefeit sind, wissen wir spätestens seit dem Debakel mit der Videoschalte zwischen Berlins Regierender Bürgermeisterin...
Dass sich der Mossad mit triumphierenden Pressemitteilungen an die Öffentlichkeit wendet, kommt eher selten vor: Gerät Israels Auslandsgeheimdienst in die Schlagzeilen,...
Janet Jacksons Musikvideo „Rhythm Nation“ aus dem Jahr 1989 wurde offiziell zu einer Sicherheitslücke erklärt, da es bei einigen Festplattenmodellen älterer Computer...
South Staffordshire? Reading? Hauptsache England! So oder so ähnlich könnte es sich die Cyberkriminellenbande „Clop“ gedacht haben, als sie den Wasserversorger South...
Der nationale Cyber-Direktor des Weißen Hauses und Berater von US-Präsident Joe Biden, Chris Inglis, hat am Freitag auf der Hackerkonferenz Def Con erklärt, dass...
Das US-Außenministerium hat eine Belohnung von zehn Millionen US-Dollar für Informationen über Mitglieder der Ransomware-Bande „Conti“ ausgeschrieben, das berichtete...
Immer mehr Menschen verfolgen Prominente, Politiker:innen oder Oligarchen. Genauer gesagt nicht die Personen, sondern ihre Reiserouten. Internetdienste oder Twitter-Konten,...
Saudi Arabien will seinen Cybersicherheitssektor fördern, berichtet die Plattform „Arab News“: Das Programm mit dem Namen „Cyber IC“ ziele darauf ab, nationale...
Der Fachkräftemangel ist bekanntlich ein ebenso globales Problem für die Cybersicherheit wie etwa Ransomware. Denn wo die Expert:innen fehlen, bleiben Systeme ungeschützt,...