Erweiterte Suche
Die Energiepreishilfen für Krankenhäuser und Pflegeheime sind, geht es nach der Ampel-Koalition, gesichert. Das geht aus der Formulierungshilfe der Bundesregierung...
Insolvenzen wird es im kommenden Jahr geben, aber keine Pleitewelle, prognostiziert Minister Karl Lauterbach. Im Interview spricht er außerdem über den Stand der...
Nach der MPK kündigte Kanzler Scholz Maßnahmen fürs Gesundheitswesen an; die Länder ihrerseits versprechen sich von den Beschlüssen Einsparungen in dreistelliger...
Bei einem Fachforum geht G-BA-Chef hart mit den Reformplänen von Minister Lauterbach ins Gericht. Ebenso wie Regierungskommissionsmitglied Karagiannidis fordert...
Mit Änderungen beim Transparenzgesetz schafft die Ampel etwas Liquidität für Kliniken und schiebt den Zeitplan im Sinne der Länder nach hinten. Derweil macht das...
Die Länder erhöhen den Druck auf den Bund, Krankenhaushilfen zu zahlen – die Forderung wird wohl bald von den Ministerpräsidenten an den Kanzler herangetragen....
Als Vertreterin Ostdeutschlands verhandelt Mecklenburg-Vorpommerns Ressortchefin mit dem Bund gerade einen ersten Entwurf für die geplante Krankenhausstrukturreform....
Unisono fordern Klinikvertreter und Länder beim DRG-Forum Überbrückungshilfen für ihre Häuser, der Bundesminister kündigt an, schnell nachsteuern zu wollen. Lauterbachs...
Sechs Milliarden Euro stehen den deutschen Kliniken für die Abfederung der gestiegenen Gas- und Energiepreise zur Verfügung – soweit die Theorie. Nun berichtet...
In ihrer aktuellen Fassung werden die Vorschläge der Krankenhaus-Expertenkommission zur tagesklinischen Versorgung die Patienten und Krankenhäuser nicht von medizinisch...
Wie schon im Vorjahr flossen auch 2021 mehr staatliche Coronahilfen an die Kliniken, als diese pandemiebedingt einbüßten. Das zeigt der noch unveröffentlichte neueste...
Zu Anfang der Pandemie sahen viele Wissenschaftler es als ihre staatsbürgerschaftliche Pflicht, ihre Expertise selbstlos in Regierungskommissionen einzubringen,...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert eine Abkehr von der rein leistungsbezogenen Vergütung von Kliniken. Die wirtschaftliche Existenz eines Krankenhauses...
Die Corona-Pandemie droht zur unkontrollierten Bereinigung im Kliniksektor zu führen, nötig sind aber zielgenaue Hilfen. Ein Zwiespalt, dem der Beirat zur Evaluierung...
Überlastete Kliniken allerorten? Nein, sagt der Gesundheitsökonom Reinhard Busse – und weist auf das verborgene Gesicht der von Corona ausgelösten Krise deutscher...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fährt bei der finanziellen Flankierung der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie weiter auf Sicht. Während die Deutsche...