Erweiterte Suche
Die deutsche Autoindustrie begrüßt die von der Bundesregierung beschlossene Strompreisreform. Hildegard Müller, Präsidentin des Branchenverbandes VDA, sprach am...
Volkswagen verzichtet angesichts laufender Verhandlungen mit dem Betriebsrat über ein Sparprogramm vorerst auf Neueinstellungen. Betroffen seien die sechs Standorte...
Die Ankündigung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Subventionen für chinesische E-Autos prüfen zu lassen, wirft ein Schlaglicht auf die Schwächen...
Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, schlägt pünktlich zum Start der Messe IAA Alarm für den Standort Deutschland. Die heimischen...
Die Beschäftigten der Autoindustrie in Deutschland haben im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine hohe Kompetenz für die Elektromobilität. Das ist das...
Die deutschen Autozulieferer fallen einer Branchenstudie zufolge im internationalen Wettbewerb zurück und verlieren Weltmarktanteile. Mit durchschnittlich 13 Prozent...
Der taiwanesische Chipkonzern TSMC will zusammen mit Bosch, Infineon und NXP für zehn Milliarden Euro ein Werk in Dresden bauen. Erwartet wird mehr Unabhängigkeit...
Die Klage gegen einen Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache bei der Audi AG ist endgültig gescheitert. Das Oberlandesgericht München hat die Berufung gegen...
Die Europäische Kommission will das Recycling von Fahrzeugen erleichtern. Ende vergangener Woche hat sie einen Vorschlag für neue Umweltvorschriften vorgelegt,...
Der Tüv hat dem wohl ältesten Auto Deutschlands am Montag die Straßentauglichkeit bescheinigt. Das fast 130 Jahre alte Exemplar des Modells Benz Victoria bestand...
Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an einem milliardenschweren Fonds, der Rohstoffprojekte fördern soll. Die Autoindustrie ist auf eine lückenlose Versorgung...
Vor dem Hintergrund eines harten Wettbewerbs will Volkswagen seine Investitionen in China ausbauen. Der Konzern kündigte am Dienstag am Rande der Shanghaier Automesse...