Erweiterte Suche
Die stark beanspruchte Verkehrsinfrastruktur in Deutschland könnte wegen der Zunahme des Güterverkehrs an ihre Grenzen geraten. Signifikante Entlastungen sind durch...
Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten in Deutschland (55 Prozent) wollen, dass der Ausbau des Schienennetzes gegenüber dem Straßen- und Autobahnnetz bevorzugt...
Die Allianz pro Schiene hat der Bundesregierung eine gemischte Bilanz für Investitionen ins Schienennetz ausgestellt. Im europäischen Vergleich hinke Deutschland...
Dass der Bund wegen der gescheiterten Pkw-Maut 243 Millionen Euro Schadensersatz zahlen muss, sollte das Konzept der Straßenbenutzungsgebühr nicht für alle Zeiten...
Die ostdeutschen Länderchefs wollen am Freitag in Berlin um 10 Uhr mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) über Defizite der Verkehrsinfrastruktur und die...
Wie gut gerüstet ist Deutschlands Verkehrsinfrastruktur im Falle eines Erdbebens? Wissenschaftler sind der Frage im Rahmen von Simulationen nachgegangen – und raten...
Beim digitalen Bauen hinkt Deutschland anderen Ländern hinterher. Doch Bundesregierung, Bauindustrie, Deutsche Bahn und Autobahn GmbH arbeiten daran, Building Information...
Bis Beton bricht oder Stahl aus der Form gerät, muss die Temperatur schon extrem hoch sein. Am Dienstag war Deutschlands Verkehrsinfrastruktur solchen Extremen...
Die Zuverlässigkeit der deutschen Verkehrsinfrastruktur hat nach einer Untersuchung des ADAC in den vergangenen Jahren signifikant abgenommen. Der Club fordert...
Im größten europäischen Transitland sind die Brücken marode. Vor allem in Nordrhein-Westfalen werden immer mehr der wichtigen Bauwerke gesperrt. Das Bundesverkehrsministerium...
Im Streit um staatliche Gelder zur Finanzierung der Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark haben drei klagende Fährunternehmen vor dem Europäischen...
Überschwemmungen, Hitze, Erdrutsche – die Folgen des Klimawandels bedrohen Straßen, Schienen und Wasserwege. Wie Forscher die Gefahren einschätzen, welche Infrastruktur...
Städte und Landesregierungen kooperieren in Pilotprojekten mit Navigationsanbietern, um Staus zu reduzieren oder bestenfalls zu vermeiden. Ein neues System in Málaga...
Die FDP-Fraktion im Bundestag wollte wissen, wie weit die Digitalisierung der Straße vorangeschritten ist. Antwort der Bundesregierung: noch nicht besonders weit,...