Erweiterte Suche
Der Klimawandel verstärkt den Handlungsdruck auf Kommunen, Gesundheitsaspekte stärker in die Stadtplanung mit einzubeziehen. Daten aus verschiedenen Ressorts könnten...
Forschende der Universität Regensburg wollen in den kommenden Jahren in verschiedenen internationalen Städten untersuchen, wie Bürger:innen und Institutionen sozialen...
Seit 35 Jahren sind die Städte Paris und Berlin Partner. Auf die aktuellen Herausforderungen einer Metropole finden sie unterschiedliche Antworten, die gestern...
Die Metropolen in Deutschland verlieren laut einer Studie zunehmend Menschen an das Umland. Profitierten die Großstädte einst von einem Zustrom, hat sich der Trend...
Deutschlands Innenstädte haben in den vergangenen Jahren deutlich an Anziehungskraft verloren. Das geht laut einem Bericht des „Spiegel“ aus der aktuellen „Deutschlandstudie...
Wohnquartiere und die Infrastruktur von Gesundheitssystemen sind bei aktuellen Smart-City-Vorhaben in deutschen Kommunen nur marginal von Bedeutung. Das ist das...
Zum Tag der Städtebauförderung stellen sich am Samstag zahlreiche lokale Projekte vor, die von der Städtebauförderung profitieren. Darunter finden sich auch einige...
Die meisten Oberbürgermeister:innen in Deutschland halten Klimaschutz aktuell für das wichtigste Thema in ihrer Stadt. Danach folgen Corona-Maßnahmen (44 Prozent),...
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat in der vergangenen Woche die „Initiative Innenstadt“ beschlossen. Mit der Initiative sollen der innerstädtische Raum...
Städte wurden noch vor kurzem hauptsächlich von Männern für Männer entwickelt. Doch seit einiger Zeit hat das ein Ende: Mit strategischen Maßnahmen – dem Gender...
Zürich veröffentlichte vergangene Woche zwei historische 3D-Modelle der Stadt. Das dortige Amt für Städtebau entwirft gemeinsam mit Forscher:innen bis Ende 2024 gestaffelt...
Ende des vergangenen Jahres veröffentlichte das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit der Publikation „Datenstrategien für die gemeinwohlorientierte...
Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Und wie wird sich das Leben für die Menschen verändern? Diese Fragen hat sich das Geographische Institut der Universität Bochum...
Mit dem neuen Bauministerium steht die Stadtentwicklung seit langem wieder im Namen einer obersten Bundesbehörde. Noch ist das neue Ressort zwar ganz am Anfang...
Wien gilt als einer der Digitalvorreiter unter Europas Städten, im Januar wird die Smart-City-Strategie zum dritten Mal aktualisiert. Der oberste Wiener Stadtplaner...