Luftfahrt EASA: Luftfahrt muss Nicht-CO2-Effekte mitrechnen
Kondensstreifen, Stickoxide und andere Partikel – sie machen den Flugverkehr um einiges klimaschädlicher, als ihm oft attestiert wird. Grund dafür ist, dass viele Berechnungen nur CO2-Emissionen im Blick haben. Die Wissenschaft liefert jetzt immer mehr Daten, die auch Nicht-CO2-Effekte messbar machen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de