Erweiterte Suche
Lufthansa-Cargo-Chefin Dorothea von Boxberg wird Vorstandsvorsitzende der Konzerntochter Brussels Airlines. Vorbehaltlich des noch ausstehenden Beschlusses des...
Deutsche Flughäfen können ihre Sicherheitskontrollen künftig weitgehend selbst organisieren. Eine entsprechende Vereinbarung trafen Bund und Länder auf der Verkehrsministerkonferenz...
Die Lufthansa nimmt nach dreijähriger Unterbrechung im Sommer ihren regulären Flugbetrieb mit den Großraumjets vom Typ Airbus A380 wieder auf. Ab 1. Juni gehe es...
Die gesetzlich vorgeschriebene Risikoprüfung für die meisten kommerziellen Drohnenflüge in Deutschland soll mit einem neuartigen digitalen Datenservice auf der...
Wegen der Erholung des Luftverkehrs werden Airlines nach Einschätzung des Weltluftfahrtverbandes Iata ab dem kommenden Jahr ihre CO2-Emissionen nach internationalen...
Die Flaute im Zuge der Corona-Pandemie ist beendet: Bei Gerichten an den Standorten größerer Flughäfen landen wieder massenhaft Klagen gegen Airlines. Nach Angaben...
Die drei großen europäischen Airline-Konzerne kaufen die Konkurrenz in Südeuropa auf. Die Konsolidierungswelle ist für Experten ein logischer Trend, der mit den...
15 Prozent der Briten sind für 70 Prozent des Passagieraufkommens in der Luftfahrt des Landes verantwortlich. Und bekommen dafür tatkräftige Unterstützung der Regierung...
Zum dritten Mal in diesem Jahr bringt Verdi heute den Betrieb an Flughäfen zum Erliegen. Für die Gewerkschaft geht es neben einem guten Abschluss für den öffentlichen...
Klimaneutrales Fliegen wird nach Auffassung der Luftfahrtindustrie bis zum Jahr 2050 möglich werden. Ein am Dienstag vorgestellter Fahrplan sieht vor, schrittweise...
Der Streit, welcher Wasserstoff klimafreundlich ist, überschattet auch die EU-Verhandlungen zur Beimischquote für die Luftfahrt. Auch die Frage, ob die Staaten...
Der Luftverkehrskonzern IAG übernimmt die spanische Fluggesellschaft Air Europa komplett. Mit dem Besitzer von Air Europa, dem spanischen Konzern Grupo Globalia,...
Heute vor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Neben Tod und Zerstörung brachte der Angriffskrieg auch die Geschäfte der Automobilindustrie und der Luftfahrt...
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine nehmen Hacker vermehrt Flughäfen ins Visier. Deren IT-Infrastruktur besteht in vielen Bereichen aus vernetzten Segmenten...
Das Chaos im deutschen Luftverkehr geht weiter. Nach Schätzungen des Flughafenverbandes ADV sind an diesem Freitag knapp 300.000 Passagiere von Flugausfällen betroffen,...
In Frankfurt erlebt Lufthansa den Zusammenbruch der Check-in-Systeme. In der Folge kommt der Betrieb am ganzen Flughafen stundenlang zum Erliegen. Der Grund sind...
Anna Christmann koordiniert im BMWK die Luft- und Raumfahrt. Die Grüne setzt auf den Durchbruch neuer Technologien am Himmel und begreift den Weg zur klimaneutralen...
Das Sitzplatzangebot in Flügen von deutschen Flughäfen bleibt auch 2023 kleiner als im Rekordjahr 2019, prognostiziert der Luftverkehrsverband BDL. Im Rest Europas...
Lufthansa ist im Bieterrennen um ITA Airways übriggblieben und macht sich für den Einstieg beliebt. Eine Kooperation mit der erfolgreichen Fernbahn in Italien soll...
Im EU-Parlament sieht man sich wegen der Korruptionsermittlungen bei Katar-Themen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch beim Luftverkehrsabkommen fehlt das Mitspracherecht....
Die Zahl der Fluggäste in Deutschland hat sich nach dem massiven Rückgang wegen der Corona-Pandemie 2022 wieder mehr als verdoppelt. Wie das Statistische Bundesamt...
Der Chef der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines, Peter Gerber, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Lufthansa-Vorständin Christina Foerster werde...
In Baden-Württemberg machen sich ein Start-up, die Politik und der Flughafen Stuttgart auf, im weltweiten Wettlauf um das erste Wasserstoff-Flugzeug die Führung...
Eigentlich sollten nach dem Willen der Kommission ab dem kommenden Jahr alle kleineren Flughäfen in der EU kostendeckend operieren müssen. Das wurde vor zehn Jahren...
Die Lufthansa ergreift die Chance eines Ausbaus ihres wichtigen Italien-Geschäfts. Das Unternehmen strebe eine Beteiligung an der italienischen Nationalfluglinie...
Ab 2025 sollen in der EU startende Flugzeuge einen jährlich steigenden Anteil nachhaltiger Kraftstoffe tanken. Die Luftverkehrswirtschaft sieht darin die bisher...
Eine großflächige Störung eines Kommunikationssystems für Piloten und Besatzung hat in den USA zeitweise den zivilen Flugverkehr lahmgelegt. Die Luftaufsichtsbehörde...
Die Fluggesellschaft Easyjet wartet ihre Flugzeuge künftig auch am Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg. Am Mittwoch wurde der neue Wartungshangar der Airline...
Auch in diesem Jahr bleibt die Fit-for-55-Gesetzgebung eines der wichtigsten Themen. Für 2023 plant Brüssel zudem, weitere Gesetzesvorhaben anzustoßen, darunter...
Der kommerzielle Luftverkehr setzte auch 2022 den seit Jahrzehnten anhaltenden Trend zu weniger Unfällen und Todesopfern fort. Weltweit haben sich nach Angaben...
Der Iran hat trotz geltender Sanktionen vier gebrauchte Passagierflugzeuge zum Ersatz von Maschinen seiner alternden Flotte erhalten. Die iranische Luftfahrtbehörde...
In China wütet die Corona-Pandemie wie nie zuvor, gleichzeitig findet nach drei Jahren „Null-Covid-Politik“ eine Öffnung des Landes statt. Die Nachfrage nach Flugtickets...
Bevor das alte Jahr zu Ende geht, werfen wir einen Blick voraus. Wohin steuert die Mobilitätsbranche im kommenden Jahr? Was bewegt sie 2023 besonders? Ein Ausblick.
Seit Jahren wird das Luftfahrtabkommen zwischen der EU und Katar in Europa vehement kritisiert. Mittlerweile ist es vorläufig in Kraft und Qatar Airways schafft...
Die EU-Kommission schlägt als Teil eines neuen Sicherheitspaketes vor, Fluggastdaten verstärkt nutzen zu dürfen, „um die Verwaltung der Außengrenze zu erleichtern...
Ryanair-Chef
Die Kosten für klimafreundliches Fliegen werden nach Einschätzung des internationalen Airline-Verbandes IATA die Ticketpreise in die Höhe treiben. Steigende Kosten...
Die Chancen für einen Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsfluglinie Ita Airways stehen Angaben aus Rom zufolge weiterhin gut. Der Nachfolger des...
Gestern und heute treffen sich die Vorstände und Geschäftsführer der Flughäfen im Verband ADV in Stuttgart zu einer zweitägigen Sitzung. Auf der Agenda stehen Themen...
Airbus hat mehrere Kooperationen zur Entwicklung klimaschonender Antriebe für Flugzeuge angekündigt. Zusammen mit dem französischen Autokonzern Renault will der...
Trotz steigender Sorgen vor hohen Lebenskosten fahren viele Menschen in den Urlaub und kurbeln damit auch die Einnahmen des britischen Billigfliegers Easyjet an....
In der kommenden Woche wird der Trilog zur „ReFuel Aviation“-Initiative der EU fortgesetzt. Das Gesetz soll unter anderem eine ansteigende Beimischungsquote für...
Die Lufthansa hat einem Zeitungsbericht zufolge bei der anvisierten Übernahme der italienischen ITA Airways nach dem Rückzug ihres bisherigen Partners MSC einen...
Im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat sich gestern der „Arbeitskreis klimaneutrale Luftfahrt“ zu seiner ersten Sitzung getroffen. In dem...
An den Flughäfen München und Frankfurt gibt es bald Diagnostik auf medizinischem Niveau. Die beiden größten deutschen Airports setzen auf Computer-Tomographie für...
Im „House of Logistics and Mobility“ (HOLM) in Frankfurt am Main wurde ein neues „Future Aviation Lab“ eröffnet. Dieses solle als „multifunktionaler Raum zum Austausch...
Die Regierung Italiens will die Privatisierung der staatlichen Airline ITA Airways über den Verkauf eines Mehrheitsanteils vorantreiben. „Wir sind offen gegenüber...
Qatar Airways wächst in Deutschland und Europa. Das hat die EU möglich gemacht, obwohl für Europas Airlines und den Klimaschutz damit wenig gewonnen ist. Doch im...
„Beyond stupid“ – als „mehr als dumm“ bezeichnete Ryanair-Chef Michael O’Leary die Einführung einer Sondersteuer für Fluggesellschaften in Ungarn im Sommer. Die...
Die britische Fluggesellschaft British Airways erlaubt ab diesem Montag allen Crew-Mitgliedern das Tragen von Make-up, Nagellack und modischen Accessoires – unabhängig...
Europas größter Billigflieger Ryanair hat dank starker Erholung der Reisenachfrage in seinem ersten Geschäftshalbjahr einen Rekordgewinn eingeflogen. Von April...
Eine Familie ist aus Deutschland zu einer Geburtstagsfeier nach Kenia gereist. Doch das Gepäck nicht mit ihr. Die festliche Garderobe traf erst mit einwöchiger...
Die Lufthansa ist weiterhin an einer Übernahme der italienischen Airline ITA Airways interessiert. „Wir beobachten den weiteren Verkaufsprozess der ITA und sind...
Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat eine Studie für eine politische Roadmap zur Dekarbonisiering der Luftfahrt beauftragt. Die kommt zu dem Schluss, dass...
Fluggesellschaften müssen ihre Start- und Landerechte in der EU wieder stärker nutzen, um diese nicht zu verlieren. Die Mitgliedstaaten einigten sich am Montag...
Außerhalb Deutschlands kehren die Flugpassagiere nach der Corona-Krise wieder zahlreicher zurück. Das ist verbunden mit einem erhöhten Marktanteil der Low-Cost-Airlines....
Airlines müssen ihre Start- und Landerechte in der EU künftig wieder stärker nutzen, um diese nicht zu verlieren. Vertreter der EU-Staaten einigten sich am Mittwoch...
Die Preisentwicklung bei Flugtickets hat in den letzten Jahren einen Sprung gemacht. Man reiche größtenteils jedoch nur steigende Kosten weiter, erklären die Airlines....
Mehr als 13 Jahre ist der tragische Absturz einer Air-France-Maschine mit 216 Toten über dem Südatlantik nun her, doch die Auseinandersetzung darüber läuft noch...
Durch den Data Act will die EU auch den Marktzugang für kleine und mittlere Unternehmen erleichtern. Die Fluggessellschaften sehen viel Innovationspotenzial, wenn...
Bis zum Jahr 2050 soll die weltweite Zivilluftfahrt CO2-neutral gestaltet werden. Auf dieses Ziel hätten sich die Mitgliedstaaten der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation...
Die Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat für Donnerstag einen 24-stündigen Streik bei der Lufthansa-Tochter Eurowings angekündigt. Der Arbeitskampf...
Der Berliner Flughafen BER gewinnt einige der ersehnten Langstreckenflüge hinzu. Qatar Airways baut seine Frequenzen auf der Verbindung nach Doha deutlich aus und...
Behörden können gegenüber Airlines die Ansprüche von Kunden bei Verspätungen durchsetzen. Das gelte aber nur, wenn der Staat sie dazu ermächtigt habe, erklärte...
Wenn sich die Länder der Welt heute zum Treffen der UN-Luftfahrtorganisation Icao treffen, ist traditionell bestenfalls die Einigung auf den kleinsten gemeinsamen...
Die britische Billig-Airline Easyjet hat ihr CO2-Kompensationsprogramm einkassiert und will stattdessen bis 2050 ihre Emissionen mit effizienten Flugzeugen um 78...