ÖPNV Smart Cards in Japan – ein Vorbild für Deutschland?
Papierfahrscheine gibt es in Japan längst nicht mehr. Der Ticketpreis für Bus oder Bahn wird von einer mit einem RFID-Chip ausgestatteten Karte abgebucht. Die Akzeptanz bei den Fahrgästen ist hoch, doch das Tarifsystem ist zwar komfortabel, aber starr.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de