Deutsche Bahn Wenn marode Schienenwege zum Problem werden
Die Deutsche Bahn soll eine sichere Infrastruktur garantieren und tauscht seit dem tödlichen Unglück bei Garmisch bundesweit brüchige Betonschwellen im Eiltempo aus. Die Ermittlungen gegen vier DB-Beschäftigte dauern an. Doch Risiken wie Spardruck und Kontrollmängel hat auch die Politik zu verantworten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de