Der niederländische Stromnetzbetreiber Tennet will in diesem Jahr eine Lösung für sein deutsches Netzgeschäft finden. Ein Börsengang oder ein Verkauf an Investoren...
Die Niederlande greifen dem auch in Deutschland aktiven Stromnetzbetreiber Tennet mit einem Milliardenkredit unter die Arme. Das Unternehmen, das dem Staat gehört,...
Enorm kompliziert und zeitaufwändig – so beurteilt der Deutschlandchef des Übertragungsnetzbetreibers Tennet den BMWK-Vorschlag eines kombinierten Kapazitätsmarktes....
Die Übernahme des deutschen Stromnetzes von Tennet durch den Bund ist vom Tisch. Verhandelt wird nur noch eine Minderheitsbeteiligung. Bis auf die FDP sind alle...
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat im vergangenen Jahr seine Investitionen in den Ausbau der Stromnetze deutlich erhöht und will auch im laufenden Jahr...
Deutschland und die Niederlande sind sich im Grunde einig geworden bei der Übernahme des deutschen Netzbetreibers Tennet GmbH. Das KTF-Urteil hat die Finanzierung...
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz treibt die Energiewende mit milliardenschweren Investitionen voran. Das Unternehmen teilte am Freitag mit, Aufträge für die...
Deutschland steht vor der Komplett-Übernahme der deutschen Sparte des niederländischen Netzbetreibers Tennet. Tennet habe mitgeteilt, dass man einen vollständigen...
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet stellt in Aussicht, viel Offshore-Windkraft früher anschließen zu können. Dafür müssten Politik und Regulierer aber sofort...
Der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) TransnetBW geht vor der Bundestagswahl in eindringlichen Worten und mit detaillierten Vorschlägen auf die Politik zu. „Die Zeit...
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat am Donnerstag seine neue Leitwarte der Öffentlichkeit vorgestellt. In die Hauptschaltleitung (HSL) in Brauweiler bei Köln...
Die Verhandlungen über einen Einstieg Deutschlands beim niederländischen Stromnetzbetreiber Tennet liegen vorerst auf Eis. Die Gespräche mit Deutschland würden...
Im Bundestag könnte es bald zur Abstimmung über einen weiteren Korridor der Stromtrasse SuedLink kommen, obwohl er bislang nicht zur Debatte stand. Nadine Bethge,...
Grüner Wasserstoff wird die Gas- und Stromnetzbetreiber zwingen, sich intensiver miteinander zu beschäftigen. Das wollen sie auch, wie die Beispiele Tennet und...
Katherina Reiche leitet den größten deutschen Verteilnetzbetreiber Innogy Westenergie. Die frühere Politikerin und Chefin des Stadtwerke-Verbands VKU drängt das...
Die Übertragungsnetzbetreiber rüsten mit Milliardensummen ihren Anlagenpark auf, um die Spannung im Netz stabil zu halten. Denn mangelt es an der sogenannten Blindleistung,...
Die niederländische Regierung will Insidern zufolge bald über Schritte beraten, um das Kapital des staatlichen Netzbetreibers Tennet aufzupolstern, der auch für...
Nachdem es im Juni drei Mal zu besorgniserregenden Schwankungen im Stromnetz kam, suchen die Übertragungsnetzbetreiber und die Bundesnetzagentur nach Ursachen....
Der Ausbau des Stromnetzes wird teurer und erfordert zwischen 1.600 und 1.700 Kilometer neue Übertragungsleitungen. Das geht aus dem zweiten Entwurf für den Netzentwicklungsplan...
Supraleiter können Strom praktisch ohne Verluste übertragen. Jetzt sollen sie auch noch kostengünstiger sein als konventionelle Kabel. Warum setzen die vier Übertragungsnetzbetreiber...
VZBV-Chef übt Kritik an Umschichtung der Netzentgelte in eine Umlage und warnt vor zusätzlichen Belastungen insbesondere von Kleinverbrauchern. Eine derartige Entwicklung...
Die Bundesnetzagentur erwägt in einem neuen Grundsatzpapier eine Entflechtung integrierter Stromnetzbetreiber. Das könnte den fairen Wettbewerbs im Zuge der Digitalisierung...
Supraleitende Kabel haben keine Verluste bei der Stromübertragung und brauchen viel weniger Raum als herkömmliche Hochspannungsleitungen. Ein internationales Team...
Der „Netzausbau-Gipfel“ von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Bund und Länder näher zusammengebracht, behaupten die Beteiligten. Man wolle sich nun endlich...
Die Übertragungsnetzbetreiber und der Energieverband BDEW sind alarmiert: Dauerhafte Zahlungen für Landwirte, über deren Felder Stromleitungen verlaufen, würden...
Tag zwei der Netzausbau-Rundreise des Wirtschaftsministers. Nachdem er seinen Highspeed-Plan noch im geschützten Raum der Bonner Bundesnetzagentur vorgestellt hatte,...
Weniger Sicherheitsmarge im Netz, schnellerer Ausbau, permanentes Monitoring und Dauergespräche mit den Ländern: Der Bundeswirtschaftsminister will das Stromnetz...
Die Stromhändler kommen in diesen Tagen ins Schwitzen. Die Preise sind so hoch wie seit Monaten nicht mehr, wenig effiziente Gasturbinen sind inzwischen am Netz....
Der Ausbau der Stromnetze in Deutschland zeigt Wirkung: Die Zahl der teuren Noteingriffe zur Stabilisierung der Spannung ging bei allen vier Übertragungsnetzbetreibern...
Die Bundesregierung begründet den Einstieg der staatlichen KfW-Bank beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz mit der Sicherheit der Stromversorgung. China sieht sein...
Die Netzplanung orientiert sich eng an den politischen Vorgaben. Bundesnetzagentur und Übertragungsnetzbetreiber lassen alternative Szenarien außen vor. Eine Studie...
Belgiens Stromversorgung ist wegen der unzuverlässigen Atomkraftwerke angespannt. Abhilfe soll 2019 ein Hochspannungskabel in der Nordsee nach Großbritannien schaffen....
Der Übertragungsnetzbetreiber schlägt Alarm: Ohne Berücksichtigung neuer Techniken seien bis zu 6000 Kilometer neuer Stromtrassen notwendig. Die Netzplanung müsse...
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion rechnet mit Rekordkosten für 2017. Um das Ausbauziel von 65 Prozent Erneuerbaren bis 2030 zu schaffen, seien vermutlich zwei...
Der Verband der industriellen Großverbraucher ist mit der EU-Entscheidung zur Rückzahlung von Netzentgelt-Rabatten insgesamt zufrieden. Allerdings warnt er vor...
Die EU-Kommission hat entschieden, dass die Befreiung von Netzentgelten 2012 und 2013 illegal war. Nach Background-Informationen muss die Bundesregierung nun deutlich...
Die Bundesregierung hat als Ziel für 2030 einen Erneuerbaren-Anteil am Strommarkt von 65 Prozent ausgegeben. Dazu werden weitere Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen...
Bundesrat und Bundesregierung beschäftigen sich intensiv und unter zahlreichen Gesichtspunkten mit dem Stromnetz. Hessen will anregen, dass sie besser ausgelastet...
Die Bilanz des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz für 2017 zeigt, dass die Versorgungssicherheit nicht leiden muss. Die Geschäftsführung befürchtet aber, dass Klagen...
Die Empörung in Europa war zu groß. Ein Übertragungsnetzbetreiber im Kosovo soll für Frequenzprobleme und damit falsch gehende Uhren auf dem Kontinent verantwortlich...
Der Industrieausschuss des EU-Parlaments hat seinen Bericht zur Elektrizitätsbinnenmarkt-Richtlinie beschlossen. Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber sollen aus...
Die Betreiber der Übertragungsnetze und der Verteilnetze für Strom haben sich lange einen Kampf um Macht und Daten geliefert. Jetzt will zumindest 50Hertz mit den...
Die Betreiber der großen Übertragungsnetze begrüßen zwar, dass der Think Tank Agora Energiewende der Debatte um eine Ertüchtigung der bestehenden Stromnetze neuen...
Der Think Tank Agora Energiewende hat ein Konzept vorgelegt, wie das bestehende Netz mehr Strom transportieren könnte, ohne dass neue Leitungen gebaut werden. Vorteil:...
Redispatch und Abregelungen im Stromnetz übertreffen die bisherige Rekordmarke um mindestens 20 Prozent. Es zeigt sich: Der Stress im System steigt schneller, als...
Im Norden Windstrom im Überfluss, im Süden Mangel: Die regionale Unwucht der Energiewende setzt die Stromnetze unter Druck. Der Netzbetreiber Tennet berichtet von...