Erweiterte Suche
Der Hamburger Rechnungshof kritisiert in seinem Jahresbericht die Hochschulen für mangelnde IT-Sicherheit. Hochschulen kämpfen wie andere Organisationen mit knappen...
IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberraum zu gewinnen....
Nach einem mutmaßlichen Cyberangriff versucht die TU Bergakademie Freiberg wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete....
Die technische Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) ist angegriffen worden. Dies wurde laut...
Schwachstellen schließen hilft der Cybersicherheit, Schwachstellen offen lassen hilft den Sicherheitsbehörden – so, sehr verkürzt, lässt sich der Konflikt zwischen...
Im Zeitraum von 19.10. bis 22.10.2022 fand ein Cyberangriff bei der Hochschule für Technik, Wirtschaft, und Kunst (HTWK) Leipzig statt, berichtet die Hochschule....
Mit der anwachsenden Bedrohung durch Cyberattacken wächst auch der Bedarf an geschulten IT-Fachkräften mit Praxiserfahrung. Cyberranges bieten die Möglichkeit den...
Die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit Cisa und mehrere führende Technologieunternehmen haben sich mit der gemeinnützigen National Cybersecurity...
Professor für Multimedia-Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Zwei deutsche Hochschulen kämpfen mit Cyberangriffen – wie so viele vor ihnen. Doch es ändert sich was. Einige Bundesländer bringen Initiativen für mehr IT-Sicherheit...
Hochschulen und Universitäten haben es mit denselben Angriffsmethoden und Schwachstellen zu tun, wie Einrichtungen anderer Branchen. Trotzdem stellt die Informationssicherheit...
Wieder hat es eine Berliner Hochschule getroffen. Nach der Humboldt Universität 2019 und der Technischen Universität 2021 kämpft nun die Hochschule für Technik...