Erweiterte Suche
Die Premierminister:innen aus acht osteuropäischen Staaten appellieren in einem offenen Brief an große Plattformkonzerne, damit diese entschiedener gegen Desinformation...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht erhebliche Risiken bei der Verwendung der Kurzvideo-App Tiktok. „Wenn Sie sich Umfang der Daten, der Metadaten, der Inhalte...
Erneut soll das KI-Video-Tool Synthesia für die Verbreitung von Desinformationen missbraucht worden sein. Das berichtete die „Financial Times“ Ende der vergangenen...
Westliche Unternehmen sollen prorussische und antieuropäische Berichterstattung in Serbien durch Werbeanzeigen mitfinanzieren. Das geht aus einer Auswertung der...
Der Kurznachrichtendienst Twitter soll Nutzer:innen kaum noch vor Desinformationen und Hassbotschaften schützen können. Das berichtet die BBC unter Berufung auf...
China soll Milliarden für prorussische Desinformation ausgeben. Das sagt der US-Sondergesandte James Rubin in einem Interview mit der britischen Tageszeitung...
Infolge eines Cyberangriffs haben in Russland nach Angaben der Behörden mehrere Regionalsender falsche Luftalarm-Warnungen gesendet. Dabei wurde die Bevölkerung...
Angesichts von Desinformation und Hass im Internet hat die UN-Kulturorganisation Unesco zur Regulierung digitaler Plattformen aufgerufen. Diese Bemühungen müssten...
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nach Angaben zweier auf Desinformation spezialisierter russischer Fake-Anrufer auf ein inszeniertes Gespräch zum Krieg...
Ein internationales Reporterteam hat enthüllt, dass eine israelische Firma Wahlmanipulation, Propaganda und Fake News als Dienstleistung anbietet – ohne Skrupel,...
Der Internetriese Google will künftig auch in Deutschland Fehlinformationen im Netz vorbeugend bekämpfen. Dazu weitet das Google-Tochterunternehmen Jigsaw eine...
Twitter hat in jüngster Zeit nicht unbedingt mit Positiv-Nachrichten geglänzt. Das Unternehmen entsperrt kritische Accounts, entlässt Inhaltmoderator:innen und...
Der tschechische Regierungsbeauftragte für Medien und Desinformation, Michal Klíma, hat die Kriminalisierung der absichtlichen Verbreitung von Desinformationen...
Chinesische Propaganda prasselt seit Jahren breit gestreut auf demokratische Gesellschaften nieder. Eine Untersuchung offenbart, dass sich die Kommunistische Partei...
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine beobachte der Verfassungsschutz vermehrt Einflussbemühungen russischer Staatsmedien in Deutschland, teilt...
Nach dem Einfrieren der Konten des russischen Staatssenders RT in Frankreich hat die Regierung in Moskau Vergeltungsmaßnahmen gegen französische Medien angekündigt....
Heute tagt der EU-Sonderauschuss zu Einflussnahme aus dem Ausland auf alle demokratischen Prozesse in der Europäischen Union, einschließlich Desinformation. Vorgestellt...
Der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) hat am Dienstagabend ein neues Büro in Litauen zur Berichterstattung über Belarus eröffnet. Die Zweigstelle...
Japan plant den Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Analyse ausländischer Desinformationskampagnen und will damit seine Reaktion auf die Verbreitung von Fake News...
Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Věra Jourová, hat vor russischer Desinformation gewarnt: „Die Russen kämpfen mit Bomben und Waffen, aber auch mit Worten“,...
Mit einem neuen Report schlägt die Europäische Cybersicherheitsbehörde Enisa die Systematisierung von Desinformationskampagnen vor. Und gibt Tipps, was Kämpfer:innen...
Google verstärkt sein Engagement gegen Fehlinformationen im Internet und stellt Faktencheck-Organisationen zusätzliche finanzielle Mittel zur Bekämpfung von Desinformationen...
Das Land Hessen finanziert den Aufbau eines Internet-Portals gegen Verschwörungstheorien. Das Portal „Der Fabulant“ werde zentraler Baustein des im vergangenen...
Meta hat eine Reihe Facebook- und Instagram-Konten entfernt, die mit dem US-Militär in Verbindung stehen. Zu Begründung gab der Konzern an, die Konten seien für Desinformationskampagnen...
Im Kampf gegen Hetze und Falschinformationen im Internet fordert Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang mehr Befugnisse für seine Behörde. „Ich kann nur sagen,...
FBI und US-Geheimdienste warnen US-Bürger:innen vor ausländischer Einflussnahme auf die bevorstehenden Midterms. Gleichzeitig versichern die Behörden, dass Wahlfälschung...
Echokammern, ein Umschlagplatz für Desinformation oder doch mehr politische Teilhabe – was genau digitale Medien für Demokratien bedeuten, ist umstritten. Ein internationales...
Zum Begriff Geheimagentinnen fällt den meisten wenig mehr ein als Mata Hari und die ein oder andere Filmfigur. Dabei haben sie Erstaunliches geleistet. Ein Gespräch...
Das US-amerikanische IT-Sicherheitsunternehmen Mandiant hat in zwei Berichten Erkenntnisse aus der Beobachtung prochinesischer Akteure und ihrer Kampagnen zur Beeinflussung...
Die EU hat in Zusammenhang mit Russlands Krieg gegen die Ukraine in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 1.200 Falschinformationen in kremlnahen Medien gezählt....
Desinformation ist elementarer Bestandteil der hybriden russischen Kriegsführung. Im Interview spricht die Aktivistin Ksenia Iliuk über die unterschiedlichen russischen...
In wohl kaum einem Bereich ist Desinformation so sensibel wie beim Militär. Sowohl im Kriegsgebiet als auch im Alltag der Soldat:innen können Falschinformationen...
Aufwändig gestaltete Webseiten, die deutsche Nachrichtenportale imitieren, bilden den Kern einer massiven Desinformationskampagne, die per Forensik russischen Quellen...
Mit Stable Diffusion ist eine KI-Software frei zugänglich, die Texteingaben in erstaunlich gute Bilder umwandelt. Verstörend sind sie auch, findet die Datenexpertin...
Am 2. Oktober wird in Brasilien gewählt. Im Wahlkampf übertreffen sich der amtierende Präsident Bolsonaro und sein Herausforderer Lula mit Unwahrheiten. Anders...
Pandemie, Krieg oder Wahlen: Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel oder Posts im Netz und in Chatgruppen, darunter auch viele Falschinformationen....
US-Geheimdienste haben Erkenntnisse zu russischen Anstrengungen zur Beeinflussung ausländischer Wahlen öffentlich gemacht. In Italien ist die Aufregung und Nervosität...
Massenhaft verschickte SMS-Nachrichten sind ein schwer zu fassender Faktor in Desinformationskampagnen, berichtet der amerikanische Sender NBC. Nach Ansicht von...
Die Schauplätze der systemischen Rivalität Europas mit Staaten wie China und Russland mehren sich. Vergangene Woche suchten nun Abgeordnete des Ausschusses für...
Im November stehen in Israel Parlamentswahlen an, in den Vereinigten Staaten finden die sogenannten Midterms statt. Und in beiden Ländern versuchen offizielle Stellen...
Die Sächsische Landesbibliothek wehrt sich gegen Falschinformationen in den sozialen Netzwerken. Seit Donnerstag kursiere auf verschiedenen Plattformen ein Aufruf,...
Hunderte Fake-Konten auf Facebook geben sich als reale Personen aus und teilen massenhaft prorussiche Propaganda auf ebenfalls gefälschten Nachrichtenwebseiten,...
Das Bundesinnenministerium ist beunruhigt über gefälschte und täuschend echt aussehende Medienwebseiten mit prorussischen Desinformationen rund um den Ukraine-Krieg....
Während am Samstag chinesische Kampfflugzeuge erneut die taiwanesische Luftverteidigungszone verletzt haben sollen, traf am Sonntag eine Delegation des US-Kongresses...
Im September 2021 führte Russland gemeinsam mit Belarus erneut die Militärübungen Zapad („Westen“) durch – ein regelmäßiges Unterfangen. Doch im vergangenen Jahr...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine konsequentere Abwehr von digitalen Einflussversuchen aus dem Ausland angekündigt. „Immer häufiger werden digitale Technologien...
Viele Menschen seien sich nicht bewusst, wie der Kreml Desinformationen zur Einflussnahme nutzt, sagt Bulgariens E-Government-Minister Boschidar Boschanov. Wie...
Im Kampf gegen Kampagnen zur Desinformation hat sich Bundesinnenministerin Nancy Faser (SPD) für die Vermittlung von mehr Medienkompetenz ausgesprochen. Faeser...
Deutschland ist aktuell massiven Angriffen von Demokratiefeinden von außen und innen ausgesetzt. Neben verstärkter Spionage sieht der Verfassungsschutz Gefahren...
Italien hat ein Problem mit russischer Propaganda. Das ist die Schlussfolgerung des parlamentarischen Sicherheitsausschusses Copasir. Der besorgniserregende Verdacht...
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den baltischen Staaten vor dem Hintergrund des russischen Krieges gegen die Ukraine Beistand gegen eine mögliche Bedrohung...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt einem Bericht zufolge Bundestagsabgeordnete und Ministerien vor russischen Hackerangriffen und Desinformationskampagnen....
Es gibt viele Podcasts, die sich mit Cybersicherheit beschäftigen. Aber welche sind gut? Welche nicht? Welche sind unterhaltsam und bei welchen lernt man viel?...
Technical Innovation Engineer, Cyber Innovation Hub der Bundeswehr