Erweiterte Suche
Erst die Silicon Valley Bank und dann Credit Suisse: das aktuelle „Bankenbeben“ verunsichert die Märkte – und ist für Bedrohungsakteure ein idealer Zeitpunkt um...
Bei der EU-Kommission tritt das Verbot der App in Kraft. Deutsche Spitzenpolitiker und Parteien wollen dagegen ihre Aktivitäten bei Tiktok nicht einschränken. Im...
Echokammern, ein Umschlagplatz für Desinformation oder doch mehr politische Teilhabe – was genau digitale Medien für Demokratien bedeuten, ist umstritten. Ein internationales...
Die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) warnt vor einer signifikanten Zunahme von Angriffen auf Facebook-Konten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die...
Facebook und Twitter haben ein Netz von Konten zerschlagen, die Nutzer:innen im Nahen Osten und in Asien mit prowestlichen Ansichten über die internationale Politik...