Erweiterte Suche
Die Aktionen von Cyberkriminellen gefährden in Deutschland nicht nur Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Einrichtungen, sondern betreffen auch viele Privatpersonen....
Verbraucherschützer haben Datenschutzversprechen des Messengerdienstes Whatsapp an die EU für unzureichend erklärt. Der europäische Verbraucherschutz-Dachverband...
Verbraucher:innen wünschen sich mehr Transparenz zur Sicherheit ihrer vernetzten Geräte, zeigt eine aktuelle Studie. Der DIN-Verbraucherrat hat dafür in Kooperation...
Die Verbraucherzentralen fordern mehr Schutz im Haftungsrecht für mangelhafte Produkte. Die Chefin des Bundesverbands, Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur,...
Der diesjährige Digitalgipfel dreht sich um das Thema „Datenökonomie“. Die muss allerdings fair sein, schreibt Christiane Rohleder. Konkret dürfe die Nutzung von...
Im Juli erklärte das US-amerikanische Krypto-Unternehmen Celsius seinen Bankrott. Die Guthaben der Anleger:innen wurden eingefroren. Später kam auch noch das deutsche...
Die Verbraucherzentralen haben vor einer möglichen Verteuerung von Streamingdiensten und anderen Angeboten von Online-Inhalten gewarnt. Hintergrund sind Pläne der...
Kryptowährungen sollen für einen Finanzmarkt ohne Institutionen stehen, aber in den letzten Jahren sind die Krypto-Handelsplätze immer institutionalisierter geworden....
Der BSI-Expert:innenbeirat zum digitalen Verbraucherschutz hat gestern eine erste Empfehlung veröffentlicht. Das 2021 eingesetzte Gremium beim Bundesamt für Sicherheit...
Ein Online-Angebot der nordrhein-westfälischen Verbraucherzentrale soll dabei helfen, Anbieter:innen im Internet auf ihre Echtheit zu überprüfen. Der kostenlose...