Erweiterte Suche
Morgen treffen sich Bundes- und Landesgesundheitsminister, um beim Transparenzgesetz eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss vorzubereiten. Die SPD-Fraktion...
Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) gilt als Unterstützerin Lauterbachs bei der Umsetzung der Krankenhausreform. Im Interview spricht sie darüber,...
Während innerhalb der Ampel Einigkeit bei der Einführung einer ePA für alle herrscht, dürfte es bei der Ausgestaltung noch zu Diskussionen kommen. Die Industrie...
Das längst überfällige Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen des Bundesgesundheitsministeriums greift einige Forderungen derjenigen auf, die vehement...
Krankenkassen wollen nicht per Gesetz im Klein-Klein vorgeschrieben bekommen, was sie zur Versorgungs- und Qualitätstransparenz zu veröffentlichen haben, sondern...
Mit mehr als einem Jahr Verspätung hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gestern den versprochenen „Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies...
Die Krankenhausreform nimmt weiter Gestalt an und gibt vor, wie Vorhaltepauschalen berechnet werden sollen. Die Leistungsgruppen, die dafür entscheidend sind, sollen...
Die finanziellen Mittel in der Gesundheitsversorgung werden immer knapper, weshalb ihr Einsatz umso effektiver gestaltet werden muss. Einen Beitrag dazu kann die...
Der Kritik der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), die Bundesregierung schaue den Klinikinsolvenzen und damit dem kalten Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft tatenlos...
Mit der Mitte August vorgelegten Formulierungshilfe zum Krankenhaustransparenzgesetz wird das Ziel, Patient:innen besser dabei zu unterstützen, informierte und...
Die Bundesregierung sieht derzeit keine Schließungswelle im Bereich der Alten- und Langzeitpflege. Das geht aus ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage (20/7837)...
Mit einem Transparenzverzeichnis will das BMG der Bevölkerung verständliche und objektive Informationen über die Behandlungsqualität bereitstellen. Zwar versichert...
Der Verein Fatigatio – Bundesverband ME/CFS fordert den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einem offenen Brief auf, die BMG-lnitiative Long Covid...
Im zweiten Halbjahr will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) den Empfänger- und Spenderkreis für Nierenlebendspenden erweitern sowie den Schutz für die Spender...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) arbeitet an einer besseren Versorgung und Unterstützung für Betroffene von Long-Covid und ME/CFS. Am Mittwoch will...
Es gab einige Streitpunkte bei der geplanten Cannabis-Legalisierung, die von der Ampel noch zu klären waren – allen voran der Mindestabstand zu Schulen, Spielplätzen...
Das große Thema bei der Gesundheitsministerkonferenz ist zwar die Krankenhausreform, gestern wurden aber bereits zahlreiche andere Beschlüsse angenommen. Es ist...
In den letzten Tagen deutete es sich an, jetzt herrscht Gewissheit: Bund und Länder konnten sich im gesetzten Zeitplan nicht auf Eckpunkte für die Krankenhausreform...
Mit dem geplanten Digitalgesetz sollen E-Rezept, ePA und DiGA endlich in der Fläche ankommen. Doch für einen langfristigen Erfolg müssen noch Verantwortlichkeiten...
Einer der letzten, noch offenen Streitpunkte mit Blick auf die Eckpunkte zur bundesweiten Krankenhausreform betrifft die Leistungsgruppen. Fest steht: Nordrhein-Westfalen...
Eine Potenzialanalyse zur Krankenhausreform bestätigt, was vielen schon lange klar ist: Der Behandlungserfolg in spezialisierten Zentren ist deutlich besser als...
Für das laufende Jahr hatte Minister Lauterbach eine Flut an Gesetzen angekündigt, bis jetzt wartet man vergeblich. Was ist bis zur Sommerpause noch zu erwarten...