Erweiterte Suche
Klima und Psyche – da geht es um mehr als Depressionen wegen des Klimawandels. Beim diesjährigen DGPPN-Kongress war die Umwelt auch als Ressource für die Psyche...
Der nationale Hitzeschutzplan soll effektiv Tote verhindern. Doch in der Praxis bleibt dem Bund nicht viel mehr als Plakatkampagnen, Handreichungen und Empfehlungen,...
Ende Juli hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen nationalen Hitzeschutzplan vorgestellt, doch wie wirkt sich Hitzestress überhaupt auf die...
Die Mehrheit der Deutschen spürt die negativen Folgen der Klimakrise bereits deutlich und hält Maßnahmen zur Anpassung beziehungsweise zum Gesundheitsschutz für...
Der „finale Hitzeschutzplan“ setzt vor allem auf Kommunikation. Hausärzt:innen sollen individuell und ganzjährig beraten; auch eine Plakatkampagne soll Tipps gegen...
Der Bundesgesundheitsminister kündigte im Juni einen nationalen Hitzeaktionsplan an; der Schutz vulnerabler Gruppen sei „oberstes Ziel der Hitzeprävention“. Das...
Reisen kann Vorurteile abbauen und, bestenfalls, das Selbst in neuen Bezug zur Umgebung setzen. Oder es passiert das Gegenteil. Dann schlürft man ganztags Espresso...
Die Bundesregierung treibt die Anpassung an den Klimawandel voran. Das Kabinett hat am Donnerstag den Entwurf eines entsprechenden Klimaanpassungsgesetzes (KAnG)...
Bei einem Fachgespräch der Bundestagsfraktion der Grünen zum Hitzeschutz haben Politiker:innen und externe Expert:innen mehr Aufklärung zu Risiken, mehr Grün in...
Eine bessere Kommunikation und informative Unterstützung für Kommunen sind zwei zentrale Säulen der BMG-Hitzestrategie. Erste Maßnahmen sollen in diesem Sommer...
Dem Klimawandel muss dringend auch gesundheitspolitisch begegnet werden. Die Wissenschaft hat hier bereits geliefert, erst gestern präsentierten Beratergremien...
Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, einen Hitzeschutzplan für Deutschland erarbeiten zu wollen. Er werde dazu in der kommenden Woche Vertreter:innen des Gesundheitswesens...