Erweiterte Suche
Das Geschäft mit den Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) läuft weiterhin auf hohem Niveau, wie der neue, gestern veröffentlichte IGeL-Monitor zeigt. Doch...
In der zweiten und dritten Corona-Welle von Ende 2020 bis Mitte Juni 2021 sowie in der anschließenden Abklingphase sind in Deutschland 2,35 Millionen Patient:innen...
In einem Bericht an den Haushaltsausschuss wird aufgelistet, wie die Bundesregierung die Covid-Forschung fördert und wo nachgesteuert werden soll. Relativ wenig...
Post- bzw. Long COVID sind mittlerweile keine Fremdwörter mehr in der medizinischen Versorgung. Doch was ist mit Post-Vac? Es gibt 243.000 Verdachtsfälle von Impfschäden...
Die Bundesärztekammer (BÄK) hat mehr Daten zum sogenannten Post-COVID-Syndrom (PCS) und eine bessere Versorgung der Betroffenen gefordert. Angesichts der hohen...
Wie der gestern vorgestellte TK-Gesundheitsreport zeigt, haben länger anhaltende Beschwerden nach einer COVID-19-Infektion nur einen geringen Anteil an Fehlzeiten...
Die Expertin für Long-Covid-Erkrankungen aus Heiligendamm, Jördis Frommhold, wird Anfang Oktober in Rostock ein Institut zur Erforschung dieser Erkrankung und für...
Bisher hat die Bewältigung der chronischen Post-COVID-Erkrankungen und ME/CFS zu wenig Beachtung gefunden, so der Fatigatio e.V. – Bundesverband ME/CFS. Dabei hätten...
In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres sind laut einer Auswertung rund 300.000 Menschen mit länger anhaltenden Beschwerden nach Corona-Infektionen in...
Das Einrichten einer Task-Force und einer zentralen Koordinationsstelle auf Ebene des Bundesgesundheits- und Bundesforschungsministeriums zur Bündelung relevanten...
Long-COVID ist vor allem ein Problem unserer Leistungsgesellschaft, sagt eine der wenigen Expertinnen für dieses noch rätselhafte Krankheitsbild. Es scheint insbesondere...
Über 200 Symptome werden mittlerweile mit dem Long-Covid- oder dem Post-Covid-Syndrom in Verbindung gebracht. Eine Leitlinie soll den interdisziplinären Behandlungsteams...
Die Symptomvielfalt des Post-Covid-Syndroms macht die Versorgung der Betroffenen schwierig. Therapiekonzepte und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur neuen...