Erweiterte Suche
Auf dem technischen Kongress des Verbandes der Automobilindustrie wird deutlich: Selbst bei Langstrecken-Lkw ist die Branche uneins darüber, ob die Brennstoffzelle...
Mit der steigenden Zahl vernetzer Autos auf den Straßen steigt die Gefahr von Cyberangriffen. Ziel muss es also sein, potenzielle Angreifer abzuwehren, bevor etwas...
Die Automobilbranche fordert Nachbesserungen am europäischen Data Act, zu dem das EU-Parlament am Dienstag seine Position beschlossen hat. „Laut dem Beschluss werden...
Der Autobauer Porsche will digitale Dienste von Apple und Google in sein Infotainment-System integrieren. Es gehe um ein gemischtes System, bei dem der Autofahrer...
Das milliardenschwere Subventionsprogramm der USA für Klimaschutzinvestitionen ist sicher auch beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in...
Auch wenn sich die Situation gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert hat, bleibt der Chipmangel wegen der hohen Nachfrage und neuen Handelsbeschränkungen für die...
Die starken Kostenzuwächse für Energie, Rohstoffe und Transporte haben den Gewinn des Autozulieferers Continental 2022 unterm Strich fast komplett aufgezehrt...
Die Politikberatung Agora Verkehrswende fordert bei der Umstellung auf Elektroautos in Deutschland mehr Tempo. „Die Bundesregierung hat viel aufzuholen, wenn das...
Im Rennen um die beste Batterie für E-Autos sind Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus auf der Überholspur. Taktgeber sind Tesla und chinesische Autohersteller. Deutsche...
Das Solarauto-Projekt Sion ist gescheitert. Das Münchner Start-up-Unternehmen Sono Motors hatte bei Interessenten und Investoren vergeblich um 100 Millionen Euro...
Der Subkontinent ist ein Zukunftsmarkt der Autoindustrie. Noch sind die Straßen von Rikschas und Zweirädern geprägt, aber die Autoverkäufe werden in den kommenden...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Rechtsstreit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Sachen Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen einen Erfolg erzielt....
Die Investitionen der Autoindustrie und -zulieferer in neue Technologien und Geschäftsmodelle dürften nach Einschätzung von Branchenbeobachtern noch einige Jahre...
Mercedes-Benz will seine zweistellige Rendite in diesem Jahr gegen steigenden Kostendruck und härteren Konkurrenzkampf in der Autoindustrie verteidigen. „Wir haben...
Zulieferer sind besonders häufig betroffen, wenn es um Cyberangriffe entlang der Produktions- und Lieferkette in der Automobilindustrie geht. Das ist das Ergebnis...
In der Debatte um die Einführung von Euro 7 spricht die EU-Kommission von „fundamentalen Missverständnissen“. Die Vorwürfe der Autoindustrie, die neue Abgasnorm...
Viele internationale Konzerne rühmen sich ihrer klimafreundlichen Unternehmenspolitik – tatsächlich sind ihre Versprechen aber oft wenig glaubwürdig und transparent,...
Schon mal etwas von „Car Movern“ gehört? So werden Menschen bezeichnet, die Autos von einem Ort zu einem anderen überführen. Und sie sind immer gefragter, auch...
Nachdem die Autobauer wie berichtet mit Blick auf Pläne der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 vor einer zu scharfen Regulierung und einem Jobabbau gewarnt haben,...
Die Bundesregierung darf nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen die Pläne der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 nicht akzeptieren....
Wenn Swiss Clean Battery 2024 mit der Serienproduktion von Feststoffbatterien beginnt, vertraut SCB nicht auf chinesische Anlagenbauer, sondern auf ein Berliner...
Die Autoindustrie läuft Sturm gegen die zukünftige Abgasnorm Euro 7. Hersteller und Verbände wollen Bundesregierung und europäische Institutionen dazu bringen,...
Tesla hat 2022 trotz hoher Inflation, Konjunktursorgen und Lieferkettenproblemen so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr. Der Elektroautokonzern von...
Der Autobauer Ford plant nach Angaben der IG Metall den Abbau von bis zu 3200 Stellen in Europa. Betroffen seien bis zu zwei Drittel der Arbeitsplätze in der Entwicklung,...
Bis das Auto ein Smartphone auf Rädern wird, kann noch manches daneben gehen. Auch chinesische Hersteller sind gut unterwegs im Rennen auf dem gerade erst entstehenden...
Schwerer Verlust für den europäischen Automarkt: Der Export des Lada Niva aus Russland in die EU wurde eingestellt. Wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine...
Zwei Drittel der Deutschen sind für den verpflichtenden Einbau einer Blackbox in einem Fahrzeug. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten repräsentativen...
Die drei deutschen Premium-Autohersteller BMW, Mercedes-Benz und Audi haben im vergangenen Jahr alle deutlich mehr Elektroautos verkauft. BMW habe den Absatz vollelektrischer...
Beim Mobilitätsgipfel im Kanzleramt scheitern die FDP-Minister mit ihrem Plan, der Autoindustrie ein Bekenntnis zu E-Fuels für Neuwagen abzuringen. Die Beschlüsse...
Die Gewinnmargen der Autobauer könnten sich nach Einschätzung der Unternehmensberatung Bain in den kommenden zwei Jahren halbieren. Grund seien steigende Kosten,...
Beim heutigen Mobilitätsgipfel im Kanzleramt ist nicht mit bahnbrechenden Beschlüssen zu rechnen. Schon vor dem Treffen gibt es scharfe Kritik: Bahn- und Fahrradbranche...
Kurz vor den Feiertagen sind im Subventionsstreit zwischen Europa und den USA versöhnliche Töne zu hören. Doch die Gefahr eines drohenden Handelskriegs ist nur...
Volkswagen-Chef Oliver Blume baut den Vorstand des Autobauers um. Der bisherige Audi-Einkaufschef Dirk Große-Loheide übernimmt diese Aufgabe für den Gesamtkonzern...
Die grüne VW-Aufsichtsrätin Julia Willie Hamburg zeigt sich nach den teils persönlichen Angriffen wegen ihrer neuen Funktion im Kontrollgremium der größten europäischen...
Nissan tritt Insidern zufolge bei der Neuausrichtung der Allianz mit Renault auf die Bremse. Das japanische Unternehmen rechne nicht damit, bis Jahresende eine...
Vor drei Jahren stellte VW die Produktion des Beetle ein. Einen Nachfolger gab es für das eher glücklose Modell nicht. Das Design des Autos, das an den alten Käfer...
Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat der EU-Einigung zugestimmt, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Der zuvor...
Nach jahrelangem Wachstum droht auf dem deutschen Automarkt der Verkauf von Elektromobilen im kommenden Jahr einzubrechen. Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer...
Die weltweit größten Autobauer fahren einer Studie der Beratungsgesellschaft EY zufolge weiter Rekordgewinne ein. „Unterm Strich war das dritte Quartal trotz...
Die künftige Abgasnorm Euro 7 erfasst auch Schadstoffe wie Ammoniak, Methan, Lachgas und Formaldehyd. Doch die EU-Kommission ist dem Rat ihres eigenen Expertengremiums...
Die Materialengpässe sind in der Autoindustrie längst da. Mit der Ausrichtung der Branche auf die Elektromobilität wird der Absatz zunehmend an der Verfügbarkeit...
Der Verkauf von E-Autos steigt weltweit kräftig, schreibt Bloomberg New Energy Finance in einer Studie zur Klimakonferenz COP 27. Doch einige Länder wie Japan hinken...
Bei einer Cyber-Attacke auf den Autozulieferer und Reifenhersteller Continental sind den Hackern massenhaft Daten in die Hände gefallen. Im August hatte der Dax-Konzern...
Vor den Zwischenwahlen feiert US-Präsident Joe Biden die neue gesetzliche Förderung von E-Autos und Batterien. Die deutsche Autoindustrie steht vor einer Vollbremsung...
Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer blicken angesichts sinkender Nachfrage pessimistisch auf die kommenden Monate. Die Geschäftserwartungen der Autobranche...
Die deutsche Autoindustrie hat sich vor Beginn der UN-Klimakonferenz COP27 am Sonntag erneut zu den Pariser Klimazielen bekannt. Man wolle „schnellstmöglich klimaneutrale...
Nach der Euphorie um die Entwicklung von Roboautos kehrt Ernüchterung ein. In den vergangenen Jahren haben die Autohersteller Milliarden in die Technik investiert...
Der japanische Autobauer Nissan erwägt einem Bericht zufolge, einen Anteil von bis zu 15 Prozent an der Renault-Elektroautosparte zu übernehmen. Das meldete die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) will heute (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten...
In der Autoindustrie macht sich angesichts des Abschwungs der Weltwirtschaft Sorge über eine Absatzkrise im nächsten Jahr breit. Der Auftragseingang schwäche sich...
Der Autobauer BMW expandiert in den USA und investiert dort 1,7 Milliarden Dollar (1,74 Milliarden Euro) in den Ausbau der Elektromobilität. Wie der Autobauer am...
Der nordrhein-westfälische Autozulieferer Borgers hat Insolvenz angemeldet. Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Frank Kebekus sei zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt...
BMW und VW setzen auf Amazon, Mercedes vernetzt mit Microsoft seine 30 Werke. Die Produktion und Lieferketten sollen widerstandsfähiger werden, die Kosten massiv...
Die Energiekrise wird Experten zufolge in der Autoindustrie tiefe Spuren hinterlassen. Im schlimmsten Fall könnte die Autoproduktion in Europa bis Ende 2023 um...
Brüssels Taxonomie soll Kapital in nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten lenken. Doch während Hersteller von E-Autos ohne Weiteres als nachhaltig gelten, schauen Zulieferer...
Der Autobauer Porsche hat inmitten eines schwierigen Marktumfelds einen ordentlichen Börsenstart hingelegt. Kurz nach dem Handelsstart am Donnerstag kletterte...
Der Siegeszug der SUV hat sich in diesem Jahr verstärkt: Nach einer Analyse der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hält E-Fuels für interessant, rechnet in der nächsten Zeit aber nicht mit dem Einsatz synthetischer Kraftstoffe bei...
Die Automobiltechnik ist in einem Umbruch, wie es ihn noch nie gab. Ein weiteres Feld neben dem E-Antrieb und automatisiertem Fahren ist Drive-by-Wire. War bisher...
Der politische Konflikt zwischen der Europäischen Union und Ungarn verschärft sich weiter. Doch die deutschen Autohersteller kümmert das wenig. Sie überdenken ihre...
Die Bedeutung privater Pkw in Deutschland hat einer Umfrage zufolge in den vergangenen Jahren leicht abgenommen. In einer Befragung von YouGov in Kooperation mit...
Nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zum autonomen Fahren wollen private Anbieter und Verkehrsunternehmen auf dem Robotaxi-Markt Fuß fassen. Ein Mobilitätsforscher...
Der US-Elektroautobauer Tesla will im laufenden Jahr den Verkauf in Deutschland deutlich erhöhen. „Unser Ziel ist es, den Absatz jedes Jahr zu verdoppeln, somit...
Die Wertschöpfung mit Mobilitätsdienstleistungen bleibt eine Herausforderung für Autohersteller, weil andere Industriezweige um die gleichen Kunden kämpfen. Dies...
Volkswagen verliert nach Einschätzung des brandenburgischen Wirtschaftsministers Jörg Steinbach (SPD) zwei Jahre beim Bau seiner neuen E-Auto-Fabrik in Wolfsburg,...
Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume will das Tempo beim Ausbau der Elektromobilität steigern. „Der E-Mobilität gehört die Zukunft“, sagte der 54-Jährige am...