Erweiterte Suche
Eine neue Studie der europäischen Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) zeigt, dass deutsche Autohersteller schon bald kleine Elektroautos für...
Die politischen Verhandlungen in Brüssel über die künftige Abgasnorm Euro 7 sind zäh. Die EU-Botschafter konnten sich am Mittwoch nicht einigen und sprechen am...
Der Expertenkreis „Transformation der Automobilwirtschaft“ beim Bundeswirtschaftsministerium hat weitere Handlungsempfehlungen zur Datenstrategie entwickelt. Aufbauend...
Autoindustrie und Fahrradhersteller sind hochzufrieden mit der IAA Mobility. Das Zwischenfazit fällt auch positiver aus als vor zwei Jahren. Experten vermissen...
Der Auftritt der chinesischen Automarken Xpeng, Nio, BYD & Co auf der IAA Mobility sorgt bereits im Vorfeld für viel Wirbel (Tagesspiegel Background berichtete)....
In einer Welt, in der die ökonomische Dominanz des Westens bröckelt, sind auch seine Sanktionen ein weniger scharfes Schwert. Vor allem die BRICS-Staaten füllen...
Die Patentplattform Avanci hat den Start ihres 5G-Programms für vernetzte Fahrzeuge bekannt gegeben. Es soll die Lizenzierung der Mobilfunktechnologien vereinfachen,...
Die neu eingerichtete Datenschutzbehörde in Kalifornien (California Privacy Protection Agency, CPPA) will den Umgang mit den Daten vernetzter Autos untersuchen....
Die hohen Energiepreise in Deutschland erschweren nach Einschätzung von Volkswagen-Chef Oliver Blume die Entscheidung für den Bau einer großen neuen Batteriefabrik...
Die Autoindustrie warnt mit Blick auf die von der EU geplanten gesetzlichen Regelungen für mehr Cybersicherheit vor einer Mehrfachregulierung. Der europäische Zulieferverband...
In Europa sind im Juni erstmals mehr Elektroautos als Dieselautos neu zugelassen worden. Der Marktanteil von E-Autos stieg auf 15,1 Prozent, der von Dieselautos...
Die Autoindustrie sieht Nachbesserungsbedarf bei dem von der EU geplanten Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz (KI), wie sie beispielsweise beim autonomen und...
Die Europäische Kommission will das Recycling von Fahrzeugen erleichtern. Ende vergangener Woche hat sie einen Vorschlag für neue Umweltvorschriften vorgelegt,...
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert die EU in den bevorstehenden Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Lateinamerika zu Zugeständnissen auf. Beim...
Das EU-Parlament stimmt in Straßburg über Milliarden für die Halbleiterbranche ab. Europa soll damit unabhängiger von Asien werden. Chips sind zentral für die E-Wende...
Mitte 2024 sollen alle neu zugelassenen Fahrzeugtypen die UN-Vorgaben für Cybersicherheit erfüllen. Experten sehen die Autoindustrie damit gut gerüstet vor Attacken...
Wechsel an der Spitze von Audi: Der Volkswagen Chefstratege Gernot Döllner soll den Ingolstädter Autobauer wieder auf Kurs bringen. Der promovierte Maschinenbauer...
Die 100 weltweit größten Autozulieferer haben ihre Umsätze dank Preissteigerungen und höherer Autoproduktion kräftig gesteigert. Nach einer Studie der Unternehmensberatung...
Uwe Hochgeschurtz, Europa-Chef des Autokonzerns Stellantis, fordert im Background-Interview eine grundlegende Änderung der geplanten Abgasnorm Euro 7, günstigen...
Bisher können Autobauer Google Maps in ihren Fahrzeugen nur in Kombination mit anderen Diensten des Techkonzerns anbieten. Das Bundeskartellamt sieht darin den...
Die Autobranche rückt zunehmend von ihrem selbst gesteckten Ziel ab, das Betriebssystem für das Auto selbst zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit Tech-Spezialisten...
Mit der Eröffnung eines knapp zwei Milliarden Euro teuren Elektroauto-Werks in Köln will der US-Konzern Ford verlorenes Terrain am europäischen Pkw-Markt wieder...
Brüssel arbeitet an einer Regulierung für Künstliche Intelligenz. Damit dürften auch auf die Autoindustrie neue Vorgaben zukommen. Sie ist vor allem beim automatisierten...
Tesla und der chinesische Autohersteller BYD sind beim Übergang zu abgasfreien Fahrzeugen am erfolgreichsten. Unter den klassischen Herstellern von Pkw mit Verbrennungsmotor...
Die weltweit größten Autobauer haben zuletzt laut einer Studie der Beratungsgesellschaft EY Abstriche bei der Profitabilität hinnehmen müssen. Im Vergleich zum...
Oldtimer sind ein erhaltenswertes Kulturgut. Die geltende Rechtslage für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen sollte deshalb bleiben. Eine steuerliche Bevorzugung gegenüber...
Mit Quantencomputern könnten sich die IT-Sicherheitssysteme von Autos leicht knacken lassen, warnen Fachleute. Die Folgen wären katastrophal. Doch die Autohersteller...
Volkswagen, General Motors, Toyota, Honda, Mercedes-Benz und BMW sind auf dem besten Weg, Marktanteile in China zu verlieren, weil sie nur langsam auf E-Autos umstellen....
Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Montag (12.00 Uhr) in Karlsruhe über mögliche Schadenersatzansprüche von Dieselkäufern gegenüber Autobauern wegen des...
Volkswagen entlässt einem Insider zufolge fast den kompletten Vorstand der mit Problemen kämpfenden Software-Tochter Cariad. Der Aufsichtsrat von Cariad werde...
Die Nachfrage nach Neuwagen mit batterieelektrischen Antrieben zieht nach einem schwächeren Jahresstart weiter deutlich an. Rund 29.740 Elektroautos kamen im...
Der scheidende BASF-Chef Martin Brudermüller soll vom kommenden Jahr an den Aufsichtsrat von Mercedes-Benz führen. Mercedes-Aufsichtsratschef Bernd Pischetsrieder...
Der Patentstreit zwischen Mobilfunkanbietern und Autoherstellern landete in der Vergangenheit das ein oder andere Mal vor Gericht. Die EU-Kommission hat nun einen...
Auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen bis 250 rutschen die Autohersteller in die roten Zahlen. Das sagen die Wirtschaftsprüfer von Deloitte voraus und stützen sich...
Zum heutigen Start der Automesse in Shanghai zeigt eine Auswertung des Center of Automotive Management (CAM), dass die Abhängigkeit deutscher Autobauer vom chinesischen...
Gefühlt hat man es bereits, nun soll es empirisch untermauert werden: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Automarke und Fahrstil. Laut einer repräsentativen Umfrage...
Volkswagen und andere Autobauer setzen beim Aufbau der Elektroautoproduktion in Spanien auf frische öffentliche Fördergelder. Die Regierung in Madrid will im Juli...
Auf der übernächste Woche beginnenden Hannover Messe soll das Datennetzwerk Catena-X an den Start gehen. BASF, Mercedes-Benz, Volkswagen, ZF und weitere Unternehmen...
Auf dem technischen Kongress des Verbandes der Automobilindustrie wird deutlich: Selbst bei Langstrecken-Lkw ist die Branche uneins darüber, ob die Brennstoffzelle...
Mit der steigenden Zahl vernetzer Autos auf den Straßen steigt die Gefahr von Cyberangriffen. Ziel muss es also sein, potenzielle Angreifer abzuwehren, bevor etwas...
Die Automobilbranche fordert Nachbesserungen am europäischen Data Act, zu dem das EU-Parlament am Dienstag seine Position beschlossen hat. „Laut dem Beschluss werden...
Der Autobauer Porsche will digitale Dienste von Apple und Google in sein Infotainment-System integrieren. Es gehe um ein gemischtes System, bei dem der Autofahrer...
Das milliardenschwere Subventionsprogramm der USA für Klimaschutzinvestitionen ist sicher auch beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in...
Die starken Kostenzuwächse für Energie, Rohstoffe und Transporte haben den Gewinn des Autozulieferers Continental 2022 unterm Strich fast komplett aufgezehrt...
Auch wenn sich die Situation gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert hat, bleibt der Chipmangel wegen der hohen Nachfrage und neuen Handelsbeschränkungen für die...
Im Rennen um die beste Batterie für E-Autos sind Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus auf der Überholspur. Taktgeber sind Tesla und chinesische Autohersteller. Deutsche...
Die Politikberatung Agora Verkehrswende fordert bei der Umstellung auf Elektroautos in Deutschland mehr Tempo. „Die Bundesregierung hat viel aufzuholen, wenn das...
Das Solarauto-Projekt Sion ist gescheitert. Das Münchner Start-up-Unternehmen Sono Motors hatte bei Interessenten und Investoren vergeblich um 100 Millionen Euro...
Der Subkontinent ist ein Zukunftsmarkt der Autoindustrie. Noch sind die Straßen von Rikschas und Zweirädern geprägt, aber die Autoverkäufe werden in den kommenden...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Rechtsstreit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Sachen Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen einen Erfolg erzielt....
Die Investitionen der Autoindustrie und -zulieferer in neue Technologien und Geschäftsmodelle dürften nach Einschätzung von Branchenbeobachtern noch einige Jahre...
Mercedes-Benz will seine zweistellige Rendite in diesem Jahr gegen steigenden Kostendruck und härteren Konkurrenzkampf in der Autoindustrie verteidigen. „Wir haben...
Zulieferer sind besonders häufig betroffen, wenn es um Cyberangriffe entlang der Produktions- und Lieferkette in der Automobilindustrie geht. Das ist das Ergebnis...
In der Debatte um die Einführung von Euro 7 spricht die EU-Kommission von „fundamentalen Missverständnissen“. Die Vorwürfe der Autoindustrie, die neue Abgasnorm...
Viele internationale Konzerne rühmen sich ihrer klimafreundlichen Unternehmenspolitik – tatsächlich sind ihre Versprechen aber oft wenig glaubwürdig und transparent,...
Schon mal etwas von „Car Movern“ gehört? So werden Menschen bezeichnet, die Autos von einem Ort zu einem anderen überführen. Und sie sind immer gefragter, auch...
Nachdem die Autobauer wie berichtet mit Blick auf Pläne der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 vor einer zu scharfen Regulierung und einem Jobabbau gewarnt haben,...
Die Bundesregierung darf nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen die Pläne der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7 nicht akzeptieren....
Wenn Swiss Clean Battery 2024 mit der Serienproduktion von Feststoffbatterien beginnt, vertraut SCB nicht auf chinesische Anlagenbauer, sondern auf ein Berliner...
Die Autoindustrie läuft Sturm gegen die zukünftige Abgasnorm Euro 7. Hersteller und Verbände wollen Bundesregierung und europäische Institutionen dazu bringen,...
Tesla hat 2022 trotz hoher Inflation, Konjunktursorgen und Lieferkettenproblemen so viel verdient wie nie zuvor in einem Geschäftsjahr. Der Elektroautokonzern von...
Der Autobauer Ford plant nach Angaben der IG Metall den Abbau von bis zu 3200 Stellen in Europa. Betroffen seien bis zu zwei Drittel der Arbeitsplätze in der Entwicklung,...
Bis das Auto ein Smartphone auf Rädern wird, kann noch manches daneben gehen. Auch chinesische Hersteller sind gut unterwegs im Rennen auf dem gerade erst entstehenden...
Schwerer Verlust für den europäischen Automarkt: Der Export des Lada Niva aus Russland in die EU wurde eingestellt. Wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine...
Zwei Drittel der Deutschen sind für den verpflichtenden Einbau einer Blackbox in einem Fahrzeug. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten repräsentativen...
Beim Mobilitätsgipfel im Kanzleramt scheitern die FDP-Minister mit ihrem Plan, der Autoindustrie ein Bekenntnis zu E-Fuels für Neuwagen abzuringen. Die Beschlüsse...