Erweiterte Suche
Berlin braucht einen Neuanfang in der Verkehrspolitik. Um Mobilität in der Metropole zukunftsfähig zu machen, muss die künftige Regierung die Potenziale des öffentlichen...
Drei Tage vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin wird der Bundestag an diesem Donnerstag über den Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100 diskutieren. Die Unionsfraktion...
Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl polarisiert die Mobilitätspolitik besonders. Alle Parteien nutzen das Thema zur Profilierung – gerne auch gegenüber den Koalitionspartnern....
Der Berliner Senat will die Niederlage vor dem Berliner Verwaltungsgericht im Zusammenhang mit strengeren Regeln für Carsharing-Unternehmen nicht hinnehmen. Gegen...
Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat neue Regeln für Sharing-Anbieter vorgestellt. Ab dem 1. September sollen mit Inkrafttreten der Novelle des...
Die Berliner Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) bezieht im Tagesspiegel am Montag erstmals Stellung zum Volksbegehren „Berlin autofrei“. Sie befürworte zwar...
Berlins neue Verkehrsstaatssekretärin Meike Niedball (Porträt hier) tritt ihre neue Stelle erst am 1. März an. Niedball, die derzeit noch als Managerin der Deutschen...
Berlins künftige Umwelt- und Verkehrssenatorin, die bisherige Grünen-Fraktionschefin Bettina Jarasch, will die Bahnmanagerin Meike Niedbal zur Staatssekretärin...
Noch zäher als die Ampelverhandlungen auf Bundesebene gestalten sich die Gespräche zwischen SPD, Grünen und Linken im Stadtstaat Berlin. Eine echte Verkehrswende...