Erweiterte Suche
Autos, Busse und andere Fahrzeuge sollen nach dem Willen des Europaparlaments künftig weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe wie Feinstaub verursachen....
Der überraschende Rückzug des bayerischen EU-Parlamentariers Ismail Ertug reißt eine Lücke in die Verkehrsexpertise in Brüssel. Sein Nachfolger, der Sozialdemokrat...
Der Europaabgeordnete Ismail Ertug (Porträt hier) zieht sich aus der Politik zurück. Zum 2. Juli will der Verkehrspolitiker offiziell sein Mandat niederlegen und...
In Brüssel eskaliert der Streit um grünen Wasserstoff. Die EU-Kommission liefert den fest zugesagten Rechtsakt zur Definition des neuen Energieträgers nicht. Europa-Abgeordnete...
Im Europaparlament gibt es harten Widerstand gegen die geplante Richtlinie zur Plattformarbeit. Das wirft die Frage auf, welchen Einfluss Uber und andere Mobilitätsplattformen...
Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat eine Studie für eine politische Roadmap zur Dekarbonisiering der Luftfahrt beauftragt. Die kommt zu dem Schluss, dass...
Die Positionen im EU-Parlament zur Reform der Flottengrenzwerte und der Einführung eines Emissionshandels für Verkehr und Gebäude klaffen stark auseinander. Heute...
Die EU will Bahnunternehmen vorübergehend von den nationalen Trassengebühren befreien. Die Bundesregierung setzt stattdessen lieber auf eine gezielte Förderung...
Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat das Mandat für die Trilogverhandlungen zum umstrittenen Mobilitätspaket erteilt. Die Befürworter waren bei...