Erweiterte Suche
Die Chrysler-Muttergesellschaft Stellantis baut ihr E-Auto-Geschäft in China aus. Für 1,6 Milliarden Dollar erwerbe der Konzern 21 Prozent am chinesischen Elektroautobauer...
Deutsche Zulieferer verkaufen neue Entwicklungen häufig zuerst an chinesische Autohersteller. Diese bringen Innovationen schneller auf die Straße und profitieren...
Brüssel macht seine Ankündigung wahr und untersucht, ob staatliche geförderte Autobauer aus China den Wettbewerb in Europa verzerren. Was als Unterstützung für...
EU-Kommissar Valdis Dombrovskis ist am Wochenende nach China gereist, um in Shanghai und Peking an einem Handelsforum mit Vertretern der chinesischen Regierung...
Die Ankündigung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Subventionen für chinesische E-Autos prüfen zu lassen, wirft ein Schlaglicht auf die Schwächen...
Chinesische Autohersteller könnten die bevorstehende Internationale Automobilausstellung IAA zum Anlass nehmen, um mit Preisrabatten für ihre Elektroautos zu werben....
Ungeachtet politischer Differenzen haben Deutschland und China eine engere Partnerschaft im Kampf gegen den Klimawandel vereinbart. Wirtschaftsminister Robert Habeck...
Stellantis-Chef Carlos Tavares warnt vor den Feinden der individuellen Mobilität und einem „Darwinismus“ in der Autoindustrie. Anlass zur Sorge geben ihm chinesische...
Sind chinesische Autos Überwachungswerkzeuge auf deutschen Straßen? Datenschutz- und Sicherheitsprobleme, die auch der Verkehrsminister insinuiert, weisen die Hersteller...
Deutsche Kunden machen noch einen Bogen um chinesische Automarken, wie eine Umfrage zeigt. Mit guter Ausstattung zu niedrigen Preisen und cleveren Vertriebsideen...