Erweiterte Suche
Die im Vorstand der Deutschen Bundesbank sitzende Ökonomin Sabine Mauderer legt nach bei ihrer Kritik an der EU-Taxonomie. Nachdem sie bereits Anfang vergangener...
Finanzaufseher dürften den Transitionsplänen von Banken künftig mehr Bedeutung beimessen, deuten das Zentralbanken-Bündnis NGFS und die Bundesbank-Vorständin Sabine...
Die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat am Dienstag Neuigkeiten zu ihrem Projekt „Gaia“ veröffentlicht. Gemeinsam mit der spanischen Zentralbank,...
Die Europäische Zentralbank und nationale Zentralbanken der Eurozone, darunter die Bundesbank möchte ihre Wertpapierportfolios klimafreundlicher machen. Sie haben...
Die EU-Zentralbanken werden künftig Klimadaten beziehen. Zwei externe Datenanbieter würden dem Eurosystem klimabezogene Indikatoren von Wertpapier-Emittenten zur...
Mit neuen Methoden und Szenarioanalysen erfasst die deutsche Notenbank die Klimarisiken für Unternehmen sowie mögliche Konsequenzen für Geldpolitik und Finanzstabilität....
Designierter Bundesbank-Präsident
Der Klimawandel wird die Geldpolitik in der Eurozone mit ihrem Hauptziel der Preisstabilität in den nächsten Jahren und Jahrzehnten nach Ansicht der Bundesbank...
Zentralbanken könnten eine Schlüsselrolle dabei einnehmen, Finanzflüsse rasch von emissionsintensiven Energiequellen weg zu bewegen, doch es gebe nur in wenigen...
Rund 1150 Kreditinstitute in Deutschland können ab sofort operative Erleichterungen beanspruchen, die die Finanzaufsichtsbehörde Bafin und die Deutsch Bundesbank...