Deutschland ist stolz auf den niedrigschwelligen Zugang zu seinem Gesundheitswesen, doch sowohl die Arztpraxen als auch die Notaufnahmen der Krankenhäuser sind...
Die Delegierten des Deutschen Ärztetages haben alle Verantwortlichen in Politik, Gesellschaft und im Gesundheitswesen dazu aufgefordert, Klimaschutz und Klimaanpassung...
Die Ärzteschaft lehnt die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplante vollständige Übernahme der Gematik-Trägerschaft durch den Bund strikt ab. Diesen Beschluss...
Nicht nur wegen eines nach wie vor völlig offenen Präsidentschaftsrennens steht der diesjährige Ärztetag im Zeichen der Ausbalancierung ambulanter und stationärer...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, die Fundamente der ambulanten Medizin zu gefährden. Das sagte...
Susanne Johna, bisher Chefin des Marburger Bundes, möchte Ärztepräsidentin werden – und stellt sich dafür nächste Woche zur Wahl. Im Interview erläutert sie ihre...
Im Zentrum des anstehenden Ärztetages steht die Präsidentenwahl. Doch die 250 Delegierten haben auch inhaltlich spannende Themen. Die Palette reicht von zunehmender...
Klaus Reinhardt kann dem nächsten Ärztetag ein Stück gelassener entgegenblicken. Gleich mehrere Ärzteverbände sicherten dem amtierenden Präsident der Bundesärztekammer...
Zum Abschluss des 126. Deutschen Ärztetag haben sich die Delegierten am Freitag nachdrücklich für ein sogenanntes Opt-out-Verfahren bei der elektronischen Patientenakte...
Die Delegierten des Deutschen Ärztetages beschlossen am gestrigen Donnerstag, die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus der Musterweiterbildungsordnung für Ärzte zu...
Seit Jahren kämpft die Ärzteschaft für eine GOÄ-Reform, beim Ärztetag wartete sie auf Signale des Ministers – und bekam eines, das ihr nicht gefallen kann. Diese...
Für viele Akteur:innen ärztlicher Berufspolitik beginnt die Woche des Ärztetages mit einem Wochenende beim Marburger Bund oder einem Montag bei der Kassenärztlichen...
Beim bevorstehenden Ärztetag in Bremen vom 24. bis 27. Mai stehen vor allem zwei Großthemen auf dem Programm: der steigende Versorgungsbedarf in einer „Gesellschaft...
Der Ärztetag stand gestern ganz im Zeichen der Klimakrise. Die Delegierten haben beschlossen, alles dafür zu tun, bis 2030 Klimaneutralität im Gesundheitswesen...
Ein Jahr Pause für die Gematik und Evaluation der TI-Anwendungen: Das fordert die Bundesärztekammer von der neuen Regierung. Beim Ärztetag werden zudem deutliche...
Wie verkraften Kinder und Jugendliche die Pandemie? Durch die Lockdowns und dadurch nur sporadisch erfolgenden Schul- und Kitabesuche habe sich deren psychische...
Ein Beschluss mit Verspätung: Nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor einem Jahr hat der Ärztetag nun auch das berufsrechtliche Verbot ärztlicher...
Ein Grußwort der Kanzlerin und die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit: Der Ärztetag nutzt die Gelegenheit, lange beklagte Missstände im Gesundheitswesen...
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe will die Ärzteschaft eine Haltung formulieren. Man wolle bei dem am 4. und 5. Mai digital stattfindenden...
Die Klimaerwärmung und ihre Folgen dürfte in der kommenden Regierung massiv an Bedeutung gewinnen – auch im BMG. Ins Zentrum rücken damit nicht nur die Stärkung...
Die Klimaerwärmung und ihre Folgen dürften in der kommenden Regierung massiv an Bedeutung gewinnen – auch im Gesundheitsministerium. Ins Zentrum rückt damit nicht...