Erweiterte Suche
Intakte Ökosysteme sind Klimaschützer und eine Lebensversicherung für den Menschen, schreibt Jutta Paulus in ihrem Standpunkt zum Nature Restoration Law der EU....
Nach stundenlangen Verhandlungen haben Kommission, Parlament und Rat in der vergangenen Nacht einen Kompromiss erzielt. Dass die Natur in Europa damit tatsächlich...
Rechtsverbindliche Ziele für die Bodengesundheit, maßgeschneiderte staatliche Unterstützung für Landbesitzer und die Beteiligung des Privatsektors sind der Schlüssel...
Zu nachhaltigen Ernährungssystemen in Europa wird die EU-Kommission im kommenden Jahr keinen Vorschlag mehr machen. Das geht aus einem geleakten Entwurf hervor,...
Beim Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law – NRL) könnte es noch im November eine Einigung geben. Das Trilogverfahren zwischen EU-Kommission,...
In einem Aufruf haben 200 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Forderungen für das Nature Restoration Law (NRL) aufgestellt, mit dem gefährdete Ökosysteme in der...
Einer dreistündigen Anhörung muss sich heute der Bewerber auf den Posten des Klimakommissars, Wopke Hoekstra, im EU-Umweltausschuss stellen. Dass er Erfolg haben...
Die Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU dürfte der Grünstromerzeugung in Europa einen kräftigen Schub geben. Am Dienstag stimmte das Europäische...
Eine Woche nach dem Rücktritt von EU-Kommissionsvize Frans Timmermans hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den derzeitigen niederländischen Außenminister...
Der bisherige EU-Vizekommissionspräsident und Klimakommissar Frans Timmermans ist von den Sozialdemokraten und Grünen in den Niederlanden zu ihrem Spitzenkandidaten...
Gegen die Pläne der EU-Kommission, umweltbezogene Werbung strenger zu regulieren, gibt es Widerstand vonseiten der Lebensmittelindustrie. „Greenhushing“ ist das...
Die EU setzt in ihrer Landnutzungsverordnung ehrgeizige Ziele für die Minderung von Emissionen durch natürliche Systeme wie die Wälder. Zu ehrgeizig finden manche...
Bis zuletzt war der Ausgang offen, doch nun steht fest: Das Europäische Parlament stimmt für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Allerdings in einer abgeschwächten...
Zum ersten Mal soll es in der EU ein Bodengesetz geben. Im Fokus des Kommissionsvorschlags: der Zustand der Böden. Umweltschützer kritisieren das. Wir wüssten längst,...
Im Umweltausschuss des Europaparlaments findet sich auch nach langen Verhandlungen keine Mehrheit für ein geplantes Gesetz zur Renaturierung. Das letzte Wort liegt...
Mehr Flexibilität für die Umsetzung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur haben die EU-Umweltminister am Dienstag in ihre Version eingebaut. Mit dieser Fassung...
Verpackungen halten Lebensmittel frisch. Doch die Müllflut wächst, vor allem der Gebrauch von Plastik. Deshalb will die EU ihre Richtlinie für Verpackungen und...
Mit ihren Ansprüchen an eine EU-Strategie zur nachhaltigen Produktion von Nahrungsmitteln hat sich am Dienstag eine Koalition von Unternehmen und Verbänden zu Wort...