Erweiterte Suche
Unternehmen, die für US-Behörden arbeiten, sollen zu besserem Schwachstellen-Handling verpflichtet werden. Das Pentagon macht vor, wie es geht. Doch Hunderttausende...
Das US-Verteidigungsministerium hat am Dienstag seine Cyberstrategie veröffentlicht. Nachdem diese bereits im Mai als Verschlusssache an den Kongress übermittelt...
China hat die Untersuchung eines neuen Handys des chinesischen Konzerns Huawei durch eine US-Behörde kritisiert, die dessen Komponenten auf mögliche Sanktionsverletzungen...
Mehrere hundert Millionen Euro Schaden sind durch die Schadsoftware Qakbot entstanden. Nun ist es den Ermittler:innen gelungen, dieses Botnetzwerk zu zerschlagen....
Das US-Verteidigungsministerium plant nach eigenen Angaben den Erwerb Tausender Drohnen, um den zahlenmäßigen Vorsprung des chinesischen Militärs auszugleichen....
Seit drei Wochen kämpft der US-Klinikbetreiber Prospect Medical Holdings mit den Auswirkungen einer Ransomware-Attacke. Notaufnahmen, Krankenhäuser und Praxen in...
Taiwan ist den Zustand der konstanten Alarmbereitschaft gewohnt – auch im Cyber- und Informationsraum. Das könnte nun auch die Schutzmacht USA auf den Plan rufen....
Das Pentagon erklärte am Dienstag, es wolle weiterhin mit Japan Geheimdienstinformationen austauschen. Hintergrund der Erklärung war ein Bericht der „Washington...
Am Montag hat die Biden-Administration eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die digitale Sicherheit von Schulen zu stärken. Darüber berichtet die US-amerikanische...
Vor wenigen Tagen hat das Weiße Haus eine Strategie gegen den Fachkräftemangel vorgestellt. Nun legt auch das US-Verteidigungsministerium nach. Mit einem Umsetzungsplan...
Im Bereich der Cybersicherheit legt das Weiße Haus das nächste Strategiepapier vor – und will damit den Fachkräftemangel in der Wirtschaft und dem öffentlichen...
Mit Public-Private-Partnerships zwischen Verteidigungssektor, Behörden und Wirtschaft sollen in den USA Cyberangriffe abgewehrt werden. Ein Frühwarnsystem, das...
Designierter Nationaler Cyberdirektor
US-Präsident Joe Biden will den Ex-Geheimdienstler Harry Coker zum Nationalen Cyberdirektor ernennen. Das berichteten US-Medien wie die Nachrichtenagentur Reuters...
US-Präsident Joe Biden gibt dem Chef des Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, einen Sitz im Bundeskabinett. Das teilte Biden am Freitag in einer schriftlichen...
Im Zuge der Veröffentlichung des Umsetzungsplans für die Nationale Cybersicherheitsstrategie des Weißen Hauses hat die US-Regierung am Mittwoch eine begleitende...
Das Weiße Haus hat seinen lang erwartetenUmsetzungsplan für die nationale Cybersicherheitsstrategie veröffentlicht. Darin wurden die nationalen Cybersicherheitsziele...
Wenn uns Agentenfilme eines gelehrt haben, dann, dass die Geheimhaltung sensibler Informationen für Behörden und Militärs an erster Stelle steht. Oder doch nicht?Ein...
Mutmaßlich chinesische Hacker:innen konnten bei einem Angriff nach Angaben der US-Regierung auf E-Mailkonten von US-Regierungsbeamt:innen zugreifen. „Ich betone,...
Die amtierende nationale Cyberdirektorin des Weißen Hauses, Kemba Walden, soll in den vergangenen Wochen darüber informiert worden sein, dass sie wegen persönlicher...
Das Weiße Haus hat seinen lang erwarteten Umsetzungsplan für die nationale Cybersicherheitsstrategie veröffentlicht. Der 57-seitige Plan (PDF) enthält mehr als...
Der Schutz der Ukraine soll nach Vorstellung der US-Regierung langfristig durch Sicherheitszusagen einzelner Länder gewährleistet werden. So seien die USA etwa...
Der US-Auslandsnachrichtendienst CIA will aus einer von ihm ausgemachten wachsenden „Abneigung“ in der russischen Gesellschaft gegen den Ukraine-Krieg Nutzen für...
In einem Memorandum für das Jahr 2025 haben das Office of Management and Budget (OMB) und das Office of the National Cyber Director (ONCD) am Dienstag die Investitionsprioritäten...
Der Anfang Februar von der Vereinigten Staaten abgeschossene mutmaßliche Spionageballon aus China hat einem Zeitungsbericht zufolge zur Sammlung von Informationen...
Nach dem globalen Cyberangriff auf die Dateiübertragungssoftware MOVEit, von dem auch US-Bundesbehörden betroffen waren, mehren sich die Rufe nach einer Neubesetzung...
Geheime Informationen deuten darauf hin, dass China und Kuba eine Spionagevereinbarung getroffen haben. Das berichtete „The Wall Street Journal“ am Donnerstag unter...
Das Weiße Haus plant, die veraltete Anordnung zum Schutz kritischer Infrastrukturen zu überdenken. Laut der Cyberspace Solarium Commission, einer einflussreichen...
Das Weiße Haus soll Generalmajor William Hartman zum stellvertretenden Leiter des US-Cyberkommandos ernennen, wie das Nachrichtenportal „The Record“ berichtete.Hartman,...
Cyber-Fachkräfte sind Mangelware. Auch US-amerikanische Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden wie die CIA und das FBI kämpfen um qualifizierte Mitarbeiter:innen....
Das US-Verteidigungsministerium hat dem US-Kongress in der vergangenen Woche die als Verschlusssache eingestufte Cyberstrategie vorgelegt. Das berichten US-Nachrichtenportale...
Im Streit um das Verbot zur Nutzung von Speicherchips des US-Konzerns Micron in chinesischen IT-Systemen wird der Ton zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften...
Die Videoplattform Tiktok ist gegen ihr Verbot im US-Bundesstaat Montana vor Gericht gezogen. In der am Montag bei einem Bundesgericht eingereichten Klage wirft...
US-Präsident Joe Biden soll den Luftwaffengeneralleutnant Timothy Haugh zum Leiter der Nationalen Sicherheitsbehörde (NSA) und des US-Cyberkommandos ernannt haben....
Chinas Aufsichtsbehörden haben wegen angeblicher Sicherheitsrisiken vor dem Einsatz von Bauteilen des US-Chipherstellers Micron gewarnt. Die Produkte würden erhebliche...
Als vorübergehende Nationale Cybersicherheits-Direktorin setzt Kemba Walden auf Vielstimmigkeit, ihre Auslandserfahrung und eine spezielle Art von Nachwuchsförderung....
Flugverkehr, Wahlsysteme und Suizid-Prävention sollen per Gesetz besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Dazu bringen im Kongress Abgeordnete und Senator:innen...
Die Vereinigten Staaten haben Klage gegen einen russischen Hacker wegen digitaler Angriffe auf US-Behörden und Bürger:innen erhoben. Der in Russland lebende Michail...
China hat einen US-Bürger wegen Spionage zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Wie das Mittlere Volksgericht in der östlichen Stadt Suzhou am Montag mitteilte,...
Aufgrund eines Ransomware-Angriffs, der vergangene Woche bekannt wurde, blieben alle städtischen Gerichte in der US-amerikanischen Stadt Dallas am Montag geschlossen....
Laut einem aktuellen Strategiepapier sehen sich die USA vor der Herausforderung, ihre weltweite technologische Führungsrolle zu verlieren, insbesondere bei der...
Die US-Regierung möchte Tech-Unternehmen in die Verantwortung nehmen, um potenzielle Risiken bei der Entwicklung von KI zu minimieren. Vor einem Treffen von Vizepräsidentin...
Das Weiße Haus, die US-Bundespolizei FBI und ihre internationalen Partner haben im Kampf gegen Ransomware Fortschritte erzielt. Das berichtete die US-amerikanische...
Das US-amerikanische Normungsinstitut NIST hat ein neues Dokument zur Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie veröffentlicht. Der Entwurf soll Organisationen dabei...
Großbritannien, die EU und die USA haben ihre Sanktionen gegen die iranischen Revolutionsgarden verschärft. Nach Cleverlys Angaben fror Großbritannien das Vermögen...
China hat ambitionierte Pläne, was den Einsatz von Cyberwaffen gegen Satellitensysteme angeht, das berichtet die „Financial Times“ Ende vergangener Woche. Sie beruft...
Das US-Justizministerium hat Anfang der Woche Anklage gegen 34 Personen erhoben, die an einer Task Force zur Verbreitung von Desinformationen und zur Verfolgung...
Die Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan haben am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung ihre große Besorgnis wegen der „bösartigen“ Cyberaktivitäten Nordkoreas...
Menschenrechtsorganisationen verlangen seit Jahren, Spyware, die etwa gegen Dissidenten eingesetzt wird, zu bekämpfen. Mit seiner präsidialen Verordnung schafft...
Das Büro des Nationalen Cyber-Direktors (ONCD) der USA, der Nationale Weltraumrat und der Privatsektor wollen die Bemühungen zur digitalen Sicherung des Weltraum-Ökosystems...
Auf dem Weg nach Zentralamerika hat Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen bei einem Zwischenstopp in New York die demokratische Partnerschaft mit den USA bekräftigt....
Bei einem Angriff, der auf die berüchtigte Lazarus-Gruppe zurückzuführen sein könnte, wurde versucht, Infostealer-Malware in Unternehmensnetzwerken zu installieren....
Die US-Regierung will Costa Rica mit 25 Millionen Dollar bei der Cybersicherheit von Netzwerken und Kritischen Infrastrukturen unterstützen. Dem sei ein direktes...
Die US-Regierung untersagt ihren Behörden die Nutzung von Spionage-Software privater Anbieter – zumindest wenn diese eine Gefahr für die eigene nationale Sicherheit...
Zu seinen mutmaßlichen Opfern gehören unter anderem Joe Biden, Barack Obama und Bill Gates. Ein junger Brite, der unter anderem die Twitter-Konten verschiedener...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) besucht bis Donnerstag die USA, um über den Schutz vor Terrorismus, Extremismus und hybriden Bedrohungen sowie die Bekämpfung...
Rund 200 Millionen von insgesamt einer Milliarde Dollar für Cyber-Sicherheit sind auf dem Weg in die Bundesstaaten. Sie sollen helfen Verwaltungen vor Ort besser...
Eine überparteiliche Gruppe von US-Senatoren hat in einem Schreiben die Agentur für Cyber- und Infrastruktursicherheit (Cisa) aufgefordert, die potenziellen von...
Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten hat seine neue Cyberpersonalstrategie vorgelegt. Darin skizziert das Ministerium, wie es in den nächsten vier...
US-Präsident Joe Biden will mit seinem britischen und australischen Kollegen im Bundesstaat Kalifornien über einen neuen Sicherheitspakt für den Indopazifik sprechen....
Der Oberbefehlshaber des US Cyberkommandos, Paul Nakasone, hat in einer Stellungnahme Anfang dieser Woche den bisherigen Erfolg der Zusammenarbeit internationaler...
In den USA bekommt die Debatte über ein Verbot von Tiktok erneut Auftrieb. Soll soll ein überparteilicher Gesetzentwurf ermöglichen, ausländische Technologien zu...
Müsste, sollte, könnte: US-Bundesbehörden nehmen Empfehlungen, um die Cyberabwehr zu stärken, offenbar nicht besonders ernst. Die Folge: vom Kindergarten bis zur...
Der U.S. Marshals Service soll Anfang des Monats gehackt worden sein. Das berichtete „Nextgov“ unter Berufung auf einen Behördensprecher. Der Marshals Service ist...
Auch in den USA steht die Social-Media-Plattform Tiktok unter dem Druck der Regulatoren, denn auch in Washington ist man besorgt über einen vermeintlichen Zugriff...
Demokratische Abgeordnete des US-amerikanischen Repräsentantenhauses, darunter Bennie Thompson, Eric Swalwell und Seth Magaziner, fordern in einem Brief eine Untersuchung...